Wirtschaft OECD schraubt Wachstumserwartungen für Österreich deutlich zurück Inflation und Ukraine-Krieg schwächen die Prognosen, der private Konsum bleibt der stärkste Treiber des Wachstums.
Wirtschaft EU-Handelskammer warnt vor Entkoppelung von China Wer sich aus dem chinesischen Markt herauszieht, schadet sich selbst, sagt Kammerpräsident Jörg Wuttke.
Wirtschaft IHS und Wifo: Hohe Inflation ist importiert Ein großer Teil ist auf die gestiegenen Weltmarktpreise für fossile Brennstoffe und für Agrarrohstoffe zurückzuführen.
Wirtschaft Börse aktuell: Voestalpine macht Rekordgewinn Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft voestalpine erzielte 2021/22 Rekordgewinn Mit derart rosigen Ergebnissen dürfte es wegen der Sanktionen gegen Russland aber vorbei sein.
Wirtschaft Weltbank bewilligt weitere 1,5 Milliarden Dollar für die Ukraine Unterstützung für Kiew auf vier Mrd. Dollar erhöht.
Wirtschaft Begrabt die Co2-Steuer! Die Ölpreise werden nicht so bald wieder auf ein erträgliches Niveau sinken. Ein Verschieben der Einführung der Co2-Steuer bringt daher nichts.
Wirtschaft Schwere Zeiten für Amazon, Walmart und Co. Der Online-Riese Amazon, aber vor allem die stationären Pendants Walmart, Target, Macy und Kohl’s haben ordentlich zu kämpfen. Die Gründe.
Elektronikgeräte Schluss mit dem Kabelsalat: USB-C ist neuer EU-Standard für Handys & Co. Ab Mitte 2024 gibt es in Europa nur noch ein einheitliches Ladekabel.
Wirtschaft Weltbank senkt Wachstumsprognose und warnt vor Stagflation Globale Wirtschaftsleistung soll heuer nur um 2,9 Prozent wachsen. Im Jänner waren noch 4,1 Prozent prognostiziert.
Wirtschaft Tourismus: Sommer bringt viele Gäste und Benimmregeln am Berg Die Buchungen laufen besser als erwartet. Gäste aus Osteuropa buchen trotz hoher Inflation und dem Krieg in der Ukraine
Wirtschaft Preisanstieg beim Bauholz hat sich stabilisiert Holzindustrie: Absatzplus von 29 Prozent im Vorjahr, starke Steigerung vor allem im Außenhandel.
Wirtschaft Badelt gegen Abschaffung der kalten Progression Teuerung: Vorsitzender des Fiskalrats gegen "Geldverteilungsaktionen an alle". Staat könne Preise nicht auf Dauer niedrig halten.
Wirtschaft Aus für Kabelsalat? Einheitliches Ladekabel für Handys ab Mitte 2024 USB-C wird Standard-Ladebuchse in der EU. Verhandelt wurde schon mehr als zehn Jahre.
wirtschaft von innen Aufsichtsrats-Chef der Staatsholding ÖBAG geht Warum sich Helmut Kern verabschiedet und wer sein Nachfolger wird
Wirtschaft IHS: Ökostrommilliarde sichert 254.000 Jobs bis 2032 IHS rechnet mit kumulierten Wertschöpfung von 21,6 Mrd. Euro und Steuereinnahmen von 8,1 Mrd. Euro.
Wirtschaft Lieferengpässe: KFC ersetzt Salat im Burger durch Weißkohl Preisexplosion bei Kopfsalat als Folge des Ukraine-Krieges in Australien. Kunden reagieren verärgert.