Wirtschaft EU-Parlament für Aus für Verbrennermotoren ab 2035 Verbot soll für Neuzulassungen gelten, muss aber noch mit EU-Staaten verhandelt werden.
Tabak Trafikanten spitzen auf das Lotterien-Monopol Massiver Rückgang bei Tabakwaren soll künftig unter anderem mit Ersatzprodukten wie verrauchbarer Hanf kompensiert werden.
Wirtschaft Goldhändler philoro investiert 60 Millionen in Fabrik Anbieter will 2023 Werk in Korneuburg eröffnen. Jährliche Kapazität für 120 Tonnen
Wirtschaft Lada-Hersteller nimmt Produktion wieder auf Russischer Hersteller muss Sortiment wegen der EU-Sanktionen aber beschränken
Wirtschaft „Milizsoldaten bringen Unternehmen einen Mehrwert“ Miliz-Chef Erwin Hameseder wirbt für mehr Verständnis und stellt einen Bildungsscheck vor.
Wirtschaft EU-Parlament: Abstimmung über einige Klimagesetze gescheitert So wurde am Mittwoch unter anderem die Ausweitung des CO2-Emissionshandels abgelehnt.
Wirtschaft EU-Parlament lehnt geplante Ausweitung des CO2-Handels ab Das Gesetz wurde zurück an den Umweltausschuss verwiesen, um einen neuen Kompromiss zu finden.
Wirtschaft 40 neue Arbeitsplätze bei Austria Email in der Obersteiermark Die Speicherproduktion ist wegen der großen Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen auf Rekordniveau.
Wirtschaft Ab 1. Juli Kurzarbeitsgeld von 90 Prozent für Alle Mit der Attraktivierung der Kurzarbeit ist aber auch eine strengere Kontrolle und mehr Beratung verbunden, sagt AMS-Chef Kopf.
Wirtschaft Amazon: Mehr als drei Millionen gefälschte Artikel 2021 gestoppt Produktfälscher versuchen immer wieder, Artikel in den Logistik-Kreislauf des weltgrößten Internethändlers zu bringen.
Wirtschaft Anadi Bank will traditionelles Bankgeschäft verkaufen Geplant ist eine Umstellung auf eine reine Digitalbank, der Abbau von Arbeitsplätzen ist möglich.
Wirtschaft Video: Tanzeinlage des Almdudler-Chefs bei Pressekonferenz Bevor es zum "langweiligen" Teil überging, gab sich der "Sprudelmacher" ein Stelldichein mit dem Trachtenpärchen.
Wirtschaft OECD schraubt Wachstumserwartungen für Österreich deutlich zurück Inflation und Ukraine-Krieg schwächen die Prognosen, der private Konsum bleibt der stärkste Treiber des Wachstums.
Wirtschaft EU-Handelskammer warnt vor Entkoppelung von China Wer sich aus dem chinesischen Markt herauszieht, schadet sich selbst, sagt Kammerpräsident Jörg Wuttke.
Wirtschaft IHS und Wifo: Hohe Inflation ist importiert Ein großer Teil ist auf die gestiegenen Weltmarktpreise für fossile Brennstoffe und für Agrarrohstoffe zurückzuführen.
Wirtschaft Börse aktuell: Voestalpine macht Rekordgewinn Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft voestalpine erzielte 2021/22 Rekordgewinn Mit derart rosigen Ergebnissen dürfte es wegen der Sanktionen gegen Russland aber vorbei sein.