Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Helmut Kern, Noch-Aufsichtsratschef der ÖBAG
wirtschaft von innen

Aufsichtsrats-Chef der Staatsholding ÖBAG geht

Warum sich Helmut Kern verabschiedet und wer sein Nachfolger wird
IHS: Ökostrommilliarde sichert 254.000 Jobs bis 2032
Wirtschaft

IHS: Ökostrommilliarde sichert 254.000 Jobs bis 2032

IHS rechnet mit kumulierten Wertschöpfung von 21,6 Mrd. Euro und Steuereinnahmen von 8,1 Mrd. Euro.
Lieferengpässe: KFC ersetzt Salat im Burger durch Weißkohl
Wirtschaft

Lieferengpässe: KFC ersetzt Salat im Burger durch Weißkohl

Preisexplosion bei Kopfsalat als Folge des Ukraine-Krieges in Australien. Kunden reagieren verärgert.
Deutsche Bank holt Programmierer aus Russland
Wirtschaft

Deutsche Bank holt Programmierer aus Russland

Laut Insidern wechseln 1.500 Beschäftigte aus dem russischen IT-Zentrum der Bank nach Deutschland
SAS-Flugzeuge in Gardermoen (Norwegen)
Wirtschaft

Schweden dreht SAS den Geldhahn zu

Angeschlagene Fluggesellschaft bräuchte rund 910 Mio. Euro um wieder liquide zu werden. Zukunft ungewiss.
Weltbank senkt Wachstumsprognose drastisch
Wirtschaft

Weltbank senkt Wachstumsprognose drastisch

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
LIVE
Fix: Einheitliche Standards für Mindestlöhne in der EU
Wirtschaft

Fix: Einheitliche Standards für Mindestlöhne in der EU

Alle zwei Jahre müssen die gesetzlichen Mindestlöhne aktualisiert werden. Sozialpartner müssen beteiligt werden.
Fish and Chips: Fisch aus Norwegen statt Russland
Wirtschaft

Fish and Chips: Fisch aus Norwegen statt Russland

Britische Händler wollen wegen steigender Preise und starker Abhängigkeit von Russland Lieferanten wechseln
Packs of Marlboro cigarettes are on display in a shop in Saint Petersburg
Wirtschaft

Lieferengpässe bei Zigaretten

Marlboro-Zigaretten betroffen. Problem sind fehlende Kartonagen und knapper Frachtraum.
Kroatiens Regierung intervenierte bei Treibstoffpreisen
Wirtschaft

Kroatiens Regierung intervenierte bei Treibstoffpreisen

Verbrauchersteuer und Margen auf Benzin und Diesel zusätzlich gesenkt. Ohne Maßnahmen hätte sich Sprit diese Woche um 2,10 Euro je Liter verteuert.
Es werden wohl wieder mehr Autos auf der Straße sein
Wirtschaft

Neuwagenverkäufe in Russland im Mai um 83,5 Prozent eingebrochen

Verband: Absatz verringerte sich im Jahresabstand auf 24.268 Fahrzeuge. Für Gesamtjahr Rückgang um mindestens 50 Prozent auf rund 80.000 Stück erwartet.
Fallen die Preise? Wende am Wohnungsmarkt erwartet
Wirtschaft

Fallen die Preise? Wende am Wohnungsmarkt erwartet

Nach jahrelangen rasanten Preissteigerungen häufen sich am Immobilienmarkt die Turbulenzen. Mit steigenden Zinsen sind die Rekordpreise für Wohnungen und Häuser immer schwerer zu finanzieren.
Wie viel die heimischen Energiekonzerne verdienen
Wirtschaft

Wie viel die heimischen Energiekonzerne verdienen

Während die Kosten für Konsumenten stark gestiegen sind, schreibt zumindest ein Teil der Unternehmen satte Gewinne.
Endlich verständlich: Wie der Strompreis zustande kommt
Wirtschaft

Endlich verständlich: Wie der Strompreis zustande kommt

Die ominöse Merit Order - wie die Versorgung gesichert wird und warum der Gaspreis dabei so wichtig ist.
Nach monatelanger Knappheit: Babymilchfabrik wieder am Laufen
Wirtschaft

Nach monatelanger Knappheit: Babymilchfabrik wieder am Laufen

Probleme beim US-Konzern Abbott trugen zu Versorgungsengpässen bei.
Mercedes ruft fast eine Million Autos zurück
Wirtschaft

Mercedes ruft fast eine Million Autos zurück

Wegen möglicher Bremsprobleme. Betroffen sind ML-, GL- und R-Klasse-Autos der Baujahre 2004 bis 2015.
Im Sommer droht ein Flugchaos: Personalengpässe und Preissteigerungen
Analyse

Im Sommer droht ein Flugchaos: Personalengpässe und Preissteigerungen

Endlich wieder reisen. Doch der Ansturm der Passagiere bringt Flughäfen und Fluglinien an ihre Grenzen. Vielerorts fehlen die Arbeitskräfte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times