Wirtschaft Biontech soll auch künftig eigenständiges Unternehmen bleiben Biotechnologie bleibe ein sehr schwieriges Geschäft. Die Konkurrenz habe deutlich zugenommen.
Wirtschaft IWF rät Österreich zu raschem Ausstieg aus fossilen Energien IWF schraubt Erwartungen für Wachstum in Österreich nach oben, Energieschock könnte Prognose aber belasten. Kurzfristig vor allem Diversifikation von Gas-Lieferanten und Reserven wichtig.
Wirtschaft Australischer Fonds muss Übernahmeangebot für Flughafen Wien vorlegen Der Fonds IFM hat weitere Flughafen-Aktien erworben, strebt aber keine mehrheitliche Kontrolle an. Um 11 Uhr notierte die Aktie mit plus 23,6 Prozent bei 32,50 Euro.
Wirtschaft Vier neue Shopping-Center: Supernova expandiert in der Slowakei Supernova wird die Projekte einer optischen und technischen Sanierung unterziehen und sich vor allem auch grünen Themen widmen.
Wirtschaft Corona-Krise und Ukraine-Krieg: Welche Branchen besonders widerstandfähig sind Die in der Europäischen Union vulnerabelsten Branchen sind Laut Coface-Studie die Metall-, Mineral- und Chemieindustrien.
Wirtschaft Diskriminierung: Google bereit, 118 Millionen Dollar zu zahlen In einer Klage aus dem Jahr 2017 geht es um den Vorwurf, Frauen würden in gleicher Position schlechter verdienen als Männer.
Wirtschaft Bitcoin fällt weiter - Zeitweise tiefster Stand seit Dezember 2020 Noch bis in den November vergangenen Jahres hinein hatten Digitalwährungen trotz einer bereits hohen Inflation weiter zugelegt.
Wirtschaft Urlaub ohne Ende: Falle für Arbeitnehmer? Immer häufiger versprechen Unternehmen unbegrenzten Urlaub. Der KURIER ging der Frage nach, ob das ein langfristiger Trend wird.
wirtschaft von innen Karl Rose: OMV-Aufsichtsrat soll Regierung beraten Unterschriftsreifer Vertragsentwurf liegt vor, doch Insider warnen vor Unvereinbarkeit, Rose hatte gemeinsam mit Seele Russland-Geschäfte gepusht
Wirtschaft Industrie und Dienstleister klagen: Fachkräftemangel immer größer Mittlerweile sprechen Experten von einem breiten Arbeitskräftemangel und einem der drängendsten Probleme der Wirtschaft
Wirtschaft Inflations- und Zinsängste ziehen Bitcoin & Co weiter nach unten In den USA stieg die bereits hohe Inflationsrate im Mai überraschend weiter auf den höchsten Stand seit über 40 Jahren
Wirtschaft "Lecker und Punkt": Russischer McDonald's-Nachfolger öffnet Filialen Andrang geringer als zur Eröffnung des Originals Anfang der 1990er-Jahre
Wirtschaft 1,26 Euro - US-Amerikaner stöhnen über Rekord bei Benzinpreis Die Treibstoffpreise haben verglichen mit dem Vorjahresmonat um 49 Prozent zugelegt, sind aber deutlich günstiger als in Österreich.
Wirtschaft Wirtschaftskammer startet Online-Bildungsplattform Teil der WKO-Bildungsoffensive: "wise up" mit mehr als 15.000 Kursen zu betriebsspezifischen Inhalten
Wirtschaft WIFO-Chef Felbermayr macht Druck bei Kalter Progression Gabriel Felbermayr im "ZiB 2"-Interview: Werden Inflationsprognose nach oben korrigieren müssen.
Wirtschaft EU-Kommission prüft verbotene Absprachen zwischen ÖBB und České dráhy ÖBB und tschechische Staatsbahn sollen gegen privaten Mitbewerber Regio-Jet zusammengearbeitet haben.
Wirtschaft OMV-Unfall kommt Airlines teuer zu stehen Der Mineralölkonzern wird den Fluggesellschaften in Wien-Schwechat in nächster Zeit nicht ausreichend Kerosin liefern können. Gehen die Vorräte aus, müssen die Jets woanders auftanken