Wirtschaft Studie zeigt: Firmen mit weiblichen Chefs schneiden besser ab Japanische Firmen untersucht, Ergebnis: Höhere Ertragskraft bei Unternehmen mit weiblichen Vorstandsmitgliedern
Wirtschaft Deutsche Netzagentur: Endkunden-Gaskosten werden sich verdreifachen Bundesnetzagentur-Chef: An den Börsen haben sich die Gaspreise zum Teil versiebenfacht.
Wirtschaft Heizen nur bis 19 Grad? Brüssel plant Schritte für Gas-Lieferstopp Erster Entwurf für Notfallplan: Öffentliche Gebäude, Büros und kommerzielle Gebäude sollen ab Herbst bis maximal 19 Grad beheizt werden.
Wirtschaft Ungarn ruft Energie-Notstand aus und verbietet Gas-Exporte Das Nachbarland erhält derzeit 85 Prozent seines Erdgases aus Russland.
Wirtschaft Heiß begehrt: Wie lange man auf die neue Heizung warten muss Es werden so viele Pelletsheizungen und Wärmepumpen eingebaut wie noch nie. Die Gas-Krise befeuert die Nachfrage zusätzlich. Wartezeiten: bis zu sechs Monate.
Wirtschaft Auch Kachelöfen sind ein begehrtes Gut Knapp 13 Prozent der Haushalte haben einen Kachelofen – die Nachfrage ist hoch. Nicht zuletzt wegen der Blackoutvorsorge.
Interview Flughafen-Vorstand Ofner: "Flugchaos? Nicht bei uns" Günther Ofner erklärt, warum es in Wien besser läuft, welche Flughäfen man jetzt tunlichst meiden muss und worauf er bei der ÖBAG achten wird.
Wirtschaft Seit Ukraine-Krieg ist Zahl der Waffenführerscheine gestiegen "Im März und im April 2022 hatte ich mehr als doppelt so viele Kunden wie in den Monaten zuvor“, sagt Markus Schwaiger, Inhaber der Waffenhandelsfirma Euroguns.
Wirtschaft Welternährungprogramm: Mit Uber für Traktoren gegen den Hunger Der Steirer Bernhard Kowatsch ist Chef des globalen Innovationszentrums des UN-Welternährungsprogramms. Er setzt auf künstliche Intelligenz
Wirtschaft Gazprom kann Betrieb von Nord-Stream-Pipeline nicht garantieren Der russische Gasriese hat die Leitung seit Montag stillgelegt - die Angst vor einem Totalausfall ist groß.
Wirtschaft "Systemrisiko": US-Inflationsrate steigt weiter auf 9,1 Prozent Teuerung in den USA steigt stärker als von Experten erwartet - IWF spricht von einem "Systemrisiko"
Wirtschaft Lufthansa streicht weitere 2.000 Flüge bis Ende August Die Drehkreuze Frankfurt und München der deutschen AUA-Mutter sind betroffen
Wirtschaft In Österreich steigen, in Deutschland sinken die Spritpreise Der ÖAMTC sieht einer stärkere Entkoppelung von Öl- und Spritpreis
Analyse Europa in der Krise? "Wir wissen nicht, wo der Blitz einschlägt" Gaskrise, Rezessionsängste, Rekordinflation: Tage der Entscheidung bei der EZB in Frankfurt sowie der Fed in Washington.
Wirtschaft Billigste Butter um 76 Prozent teurer als vor einem Jahr Die Arbeiterkammer kritisiert einen heftigen Preisanstieg insbesondere bei preisgünstigen Lebensmitteln.
Wirtschaft Streikwelle in beliebtem Urlaubsland Italien Am Sonntag wird bei mehreren Fluglinien die Arbeit niedergelegt. Auch die Taxifahrer protestieren.
Wirtschaft Ryanair-Chef O'Leary teilt gegen AUA aus und baut Präsenz aus Ab Wien nimmt Ryanair Kopenhagen, Helsinki und Tuzla neu in den Winterflugplan auf und verhandelt mit Flughafen Graz