Wirtschaft Stromkonzern Verbund erwartet bis zu zwei Milliarden Euro Gewinn Der Wasserkraftkonzern profitiert von den hohen Strompreisen im Großhandel - und mit ihm der Mehrheitseigentümer Staat.
Wirtschaft Baukonzern Strabag muss wieder vor das Kartellgericht Der Status als Kronzeuge im Baukartell wackelt wegen neuer Kenntnisse der Wettbewerbsbehörde.
Wirtschaft Österreich recycelt nur 14 Prozent aller Plastikverpackungen Erfolgreiche Wiederverwertung laut Greenpeace "Mythos". Ende der "Plastikverschmutzung" mit Verzicht erreichbar.
Wirtschaft Nach Warnstreik: Lufthansa will ohne planmäßige Streichungen starten Gewerkschaft will in der Früh nicht mehr aktiv mobilisieren.
wirtschaft von innen Neues Glücksspielgesetz vor dem Aus Regierung könnte aber die unabhängige Behörde zusammenbringen, Voraussetzung für Neu-Ausschreibung der Konzessionen.
Wirtschaft US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,75 Prozentpunkte an Bereits im Juni hatte die Fed das Zinsniveau um 0,75 Prozentpunkte erhöht. Für Powell ist US-Wirtschaft nicht in Rezession.
Wirtschaft Und die Spritpreisbremse wirkt doch! In Deutschland zeigt die Spritpreisbremse spät aber doch Wirkung. In Österreich müssen sich Autofahrer weiterhin über hohe Preise ärgern. Besserung ist nicht in Sicht - im Gegenteil.
Wirtschaft RLB-Chef Michael Höllerer: „Zinserhöhung ist Schritt zurück zur Normalität“ Für den Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien kommt die Zinserhöhung der EZB zu spät. Für das Filialgeschäft sieht er weiterhin eine Zukunft
Wirtschaft Rallye-Fahrer Körner übernimmt Steuer bei schlingernder Credit Suisse Ex-Arbeitskollege: "Er führt stark über Power-Point-Präsentationen, wie das viele ehemalige Berater tun."
Wirtschaft Gewerkschaft empört: XXXLutz soll Betriebsratsgründung blockiert haben Im burgenländischen Zentrallager Zurndorf wurde ein Mitarbeiter gekündigt, der einen Betriebsrat gründen wollte. Jetzt wird geklagt.
Wirtschaft Bet-at-home will in Österreich weitere Stellen abbauen 45 Mitarbeiter werden voraussichtlich abgebaut, davon 43 in Österreich. Entwicklung und der Betrieb von Kunden- und Zahlungsplattform und Online Sportwettprodukt sollen ausgelagert werden.
Wirtschaft Ryanair-Flugbegleiter verlängern Streiks in Spanien Wegen der von der spanischen Gesetzgebung vorgeschriebenen Aufrechterhaltung von "Mindestdiensten" bei Streiks darf allerdings nur ein oft relativ kleiner Teil der Flüge abgesagt werden.
Wirtschaft Quarantäne-Aus: Müssen Covid-Infizierte jetzt arbeiten gehen? Was ab 1. August am Arbeitsplatz gilt. Die wichtigsten Fragen und Antworten aus arbeitsrechtlicher Sicht.
Wirtschaft Bank-Austria-Mutter erwartet vier Milliarden Gewinn - ohne Russland UniCredit erhöht wegen anziehender Zinsen Prognose. Aktienrückkaufprogramm soll wieder aufgenommen werden
Wirtschaft Lufthansa-Streik - AUA rechnet morgen wieder mit regulärem Betrieb Deutsche Gewerkschaft Verdi plant bis zur nächsten Gesprächsrunde kommende Woche keine weiteren Streiks
Wirtschaft Benzinpreis in Deutschland auf Vorkriegsniveau Ein Liter kostete im Durchschnitt 1,75 Euro - und damit um 24 Cent weniger als in Österreich.