Wirtschaft Wien Energie-Chef mit Klarstellung: Termingeschäfte wurden pausiert Der Handel am Spotmarkt gehe weiter.
Wirtschaft Gazprom und deutsche Partner uneins über Ursache von Lieferstopp Gazprom: Es fehlt Reparaturstätte für Lecks an Turbine. Siemens Energy: Lecks können vor Ort abgedichtet werden. Bundesnetzagentur: Mängel sind kein Grund für Betriebsstopp.
Wirtschaft Pilotenstreik bei Lufthansa wie erwartet beendet: Mehr als 800 Flüge gestrichen 800 Flüge abgesagt. Gewerkschaft forderte unter anderem 5,5 Prozent mehr Gehalt.
Wirtschaft Hohe Rübenpreise sichern Produktion in Zuckerfabrik Leopoldsdorf Die Agrana bereitet sich unterdessen auf den Gasnotstand vor.
Wirtschaft Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 nicht wieder auf Der teilstaatliche russische Konzern will wegen eines angeblichen Defekts vorerst doch keine Lieferungen mehr über die Pipeline durchführen.
Wirtschaft Naturkatastrophen setzen Versicherern zu Laut VIG-Vorstandschefin Elisabeth Stadler wird die Zunahme an Extremwetter-Schäden zu höheren Prämien führen. Außerdem hält sie eine Halbierung der Versicherungssteuer für „wünschenswert“.
Wirtschaft Der Weißwein wird noch lange nicht rot Weinverbandspräsident Schmuckenschlager erwartet sich vom Jahrgang 2022 runde und harmonische Weine. Dass Österreich wegen des Klimawandels bald vom Weiß- zum Rotwein-Land wird, glaubt er nicht.
Wirtschaft Baukosten seit Jahresbeginn um bis zu 18 Prozent gestiegen Bauinnungsmeister Robert Jägersberger sieht auch weiterhin keine Entspannung bei den Preisen
Wirtschaft Kollektivvertrag: Bäcker bekommen plus 6,5 %, Fleischer plus 5,37 % Die Sozialpartner haben sich auf den neuen Kollektivvertrag für Bäcker und Fleischer geeinigt.
Wirtschaft Novomatic drehte Periodenergebnis im 1. Halbjahr 2022 ins Plus Keine Dividende, sondern Abbau von Verbindlichkeiten und Ausbau der Investitionen - Eigenkapitalquote aktuell bei 32,8 Prozent.
wirtschaft von innen Gasversorgung: OMV will ihre Strategie anpassen Konzern wird Regierung bei Sicherung der Versorgung unterstützen, Chef Alfred Stern unter Druck, bleibt aber
Wirtschaft Preisabsprachen bei Schultaschen: Strafen verhängt Kastner & Öhler, Thalia sowie die Georg Hausmann KG müssen Strafen zahlen.
Wirtschaft Knill fordert rasche Milliardenhilfen für energieintensive Firmen Präsident der Industriellenvereinigung fordert den Energiekostenzuschuss auf mindestens 2,5 Mrd. Euro zu erhöhen und zu verlängern
Wirtschaft Ab Samstag fließt wieder russisches Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 Wichtig für Deutschland: Der Umfang soll den Lieferungen vor der dreitätigen Unterbrechung entsprechen
Wirtschaft Lenzing fährt im Burgenland wegen Gaspreis Produktion herunter Zwei der drei Produktionslinien sollen heruntergefahren werden - Kurzarbeit beim AMS angemeldet
Wirtschaft Chinas "Silicon Valley" kommt vorerst um Lockdown herum Innovations- und Technologiezentrum Shenzhen bleibt von den Anti-Covid-Maßnahmen erst einmal verschont
Wirtschaft Juli: Weniger Gas und Strom in Österreich verbraucht In den Wasserkraftwerken wurde allerdings auch weniger Strom erzeugt.