Wirtschaft Putin schlimmer als Sowjetunion Außenminister Schallenberg befürchtet lang andauernden Abnützungskrieg.
Wirtschaft Werbemarkt im ersten Halbjahr leicht gewachsen Ausgabenkaiser weiter XXXLutz vor Spar und Procter & Gamble. Gesamtmarkt auch in Deutschland und der Schweiz gewachsen.
Wirtschaft AdBlue-Knappheit belastet die österreichischen Frächter WKÖ-Klacska: Bei Ausfall stehen Lkw nach zwei Wochen.
Wirtschaft Komplizierter Green Deal - Infoplattform will Umsetzung erleichtern Siemens, RLB NÖ-Wien, EY und weitere gründen das Energieforum Österreich als Navigationshilfe für Unternehmen.
Wirtschaft Mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation: EZB erhöht Tempo EZB erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Einlagezins nun bei 0,75 Prozent.
Wirtschaft Ex-Verbund-Chef für befristete Abgabe auf Zufallsgewinne Damit Strompreisbremse gegenfinanzieren. Anzengruber hat auch konkretes Modell. Keine Sonderdividenden, sondern über Steuer vorgehen.
Wirtschaft Nachhilfe-Start-up GoStudent baut 10 Prozent des Personals ab Belegschaft wird von 1.800 auf 1.600 Leute reduziert. Statt 250 Prozent Wachstum nun 80 Prozent erwartet. Erst heuer gestartetes Geschäft in den USA wird eingestellt.
Wirtschaft 25 Cent Pfand für Plastikflaschen und Dosen ab 2025 Abgeben kann man die Dosen und Flaschen dann überall dort, wo man sie auch kaufen kann. Aber nicht überall in großen Mengen
Wirtschaft AK-Arbeitsklima: Jugend unzufrieden und psychisch stark belastet Zufriedenheit mit Arbeit und Leben sank in den letzten drei Jahren bei Unter-25-Jährigen besonders stark.
Wirtschaft Industrie sieht EU-Vorschlag zu Gas-Preisdeckel kritisch IV: Preisdeckel wäre Importstopp für russisches Gas durch Hintertür. Austro-Papier: Lieferstopp aus Russland bedeutet massiven Schaden für den Wirtschaftsstandort.
Wirtschaft Europäische Zentralbank vor historischem Zinsschritt Beobachter rechnen mit der bisher größten Zinsanhebung in der Geschichte der Gemeinschaftswährung.
Wirtschaft EU produziert so viel Solarstrom wie noch nie Zwischen Mai und August kamen laut einer Studie zwölf Prozent des in der EU produzierten Stroms aus Sonnenkraft.
Wirtschaft Homeoffice ist sehr beliebt und meist produktiv Die neue Arbeitsweise verschwindet nicht mehr. Knapp 60 Prozent der Befragten haben durch Homeoffice eine gestiegene Produktivität vermerkt.
Wirtschaft OMV-Sonderprüfung - "Kein einklagbares Fehlverhalten" bei Seele Aufsichtsrat wird keine Schadenersatzklage gegen Seele einbringen und Hauptversammlung die Entlastung des Ex-OMV-CEOs vorschlagen.
Wirtschaft Warum Diesel um bis zu 30 Cent teurer ist als Superbenzin Im Oktober könnten die Spritpreise sogar wieder auf über zwei Euro steigen.
Wirtschaft Weltweit zweitgrößte Kinokette meldet Insolvenz an Der Insolvenzantrag hatte sich seit Wochen abgezeichnet. Die Branche leidet unter den Folgen der Coronakrise. Die Kinos sollen geöffnet bleiben.
Bitpanda Bitpanda-Managerin: "Es sind harte Zeiten für alle Start-ups" Die heimische Anlage-Plattform leidet unter den schwierigen Verhältnissen an den internationalen Finanzmärkten. Dennoch versucht sie, weiter zu expandieren.