wirtschaft von innen Die neue Gas-Strategie der OMV Höhere Förderung in Norwegen, Rumänien und Österreich. ÖBAG prüft auch Verstaatlichung des Gashandels. Nehammer, Brunner, Gewessler in die Emirate
Wirtschaft Nach Mateschitz: Wer verleiht Red Bull künftig Flügel? Dietrich Mateschitz hatte nur 49 Prozent der Anteile. Die Mehrheit ist in thailändischer Hand
Wirtschaft Streikbeschlüsse: Vor neuer Metaller-Lohnrunde droht Gewerkschaft mit Kampf Am Montag treffen sich die Verhandler. Laut Umfrage stützen 48 Prozent die Gewerkschaftsforderung nach 10,6 Prozent Lohnerhöhung.
Wirtschaft Wälder leiden unter dem Klimawandel Trockenheit und Dürre setzen den Bäumen zu – und damit den Menschen. Denn auch der Schutzwald ist in Mitleidenschaft gezogen.
Wirtschaft IfW: Chinas Angebot bringt Hamburger Hafen in schwierige Lage Streit in der Politik über die Frage, ob eine chinesische Beteiligung zugelassen werden soll
Wirtschaft Neuer ÖBB-Rahmenplan sieht 19 Mrd. Euro von 2023 bis 2028 vor 800 Mio. Euro mehr vorgesehen, als es im Plan 2022 bis 2027. Es geht um Großprojekte, Nahverkehr, Bahnhofsmodernisierungen und Co
Wirtschaft Nahversorger bald nur noch in jeder zweiten Gemeinde Hunderte selbstständige Kaufleute sehen sich aufgrund der explodierenden Energiekosten in ihrer Existenz gefährdet. Ohne Staatshilfe drohe ein Kahlschlag.
Wirtschaft Personalnot bei der Post: Büropersonal soll Packerln schupfen Um die Personalenpässe vor Weihnachten zu lindern, sollen Büro-Mitarbeiter in der Logistik aushelfen. Ob freiwillig, ist fraglich.
Wirtschaft Betriebsversammlungen bei der Bahn: Zugverspätungen nicht ausgeschlossen Die Gewerkschaft pocht auf zeitnahe Kollektivvertragsverhandlungen, die Arbeitgeber wollen sich nicht unter Druck setzen lassen. Auch Telekom- und Postbus-Belegschaften fordern eine angemessene Inflationsabgeltung
Wirtschaft Österreichs Arzneimittelproduktion unter Druck Pharmahersteller sehen sich steigenden Kosten bei sinkenden Erlösen ausgesetzt -Produktion.
Wirtschaft Kühlkosten gefährden Greißler und Nahversorger Wirtschaftskammer fürchtet Schließungswelle bei selbstständigen Lebensmittelhändlern.
Wirtschaft Experte: Baufirmen gehen mit Preisen nach unten Die Pandemie und nicht zuletzt die steigenden Energiepreise verteuerten das Bauen. Jüngste Entwicklung scheinen die Preise wieder zu senken.
Wirtschaft Linz-Textil schließt Standort Landeck mit Ende März 2023 Wegen steigender Energiekosten. 70 Beschäftigte sind betroffen.
Wirtschaft Trendumkehr: Das Sparen verliert an Bedeutung Monatlicher Sparbetrag sinkt von 344 auf 301 Euro. Die Zufriedenheit der Menschen mit dem Sparbetrag nimmt ebenfalls ab.
Wirtschaft Tesla-Aktie auf Jahrestief: "Musk soll sich aufs Wesentliche konzentrieren" Die E-Autos von Elon Musk werden den Aussichten nicht gerecht. Was das zu bedeuten hat.
Wirtschaft Lohnrunde - Telekom-Belegschaft will 10,6 und Postbus 11,65 % mehr Metaller hatten zuletzt 10,6 Prozent und der Handel 10 Prozent mehr Lohn und Gehalt gefordert.
Wirtschaft Börse aktuell: Europas und US-Börsen starten fester in die Woche Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.