Wirtschaft EuGH stärkt Rechte von Passagieren bei verspäteten Anschlussflügen Entschädigung auch wenn eine Reise aus mehreren Flügen besteht und von unterschiedlichen Gesellschaften durchgeführt wurde.
Wirtschaft Containerschiff-Staus werden weniger Wirtschaftsforscher: Weltweit sitzen aber immer noch rund zwölf Prozent aller verschifften Waren vor wichtigen Containerhäfen fest.
Wirtschaft Was die Öl-Förderkürzung für die Spritpreise bedeutet Die in der Allianz OPEC+ verbündeten Staaten wollen die Produktion um zwei Millionen Fass pro Tag senken.
Wirtschaft Großhandelspreise im September um 20,6 Prozent über Vorjahresniveau Energie ist weiterhin stärkster Preistreiber.
Wirtschaft Europas Leitbörsen schließen tiefer Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Pilotenstreik bremst Eurowings: Zahlreiche Flugausfälle Gewerkschaft will bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen.
Wirtschaft Energieexperte warnt vor Folgen eines EU-Gaspreisdeckels Ökonom Simone Tagliapietra gegen Spielereien auf dem Energiemarkt.
Wirtschaft Preise für Haushaltsenergie stiegen im August um 40 Prozent Erstmals seit Mai leichter Rückgang gegenüber Vormonat - Sprit und Heizöl billiger als im Juli, aber deutlich höher als im August vergangenen Jahres
Wirtschaft Musk muss am Donnerstag im Twitter-Streit nicht aussagen Nach dem Hin und Her um die Übernahme.
Wirtschaft XXXLutz mit Übernahmeangebot für Onlineversandhändler home24 Übernahmeangebot für ca 50 Prozent der Aktien der home24 SE. Kaufpreis von 7,50 Euro je Aktie.
Wirtschaft Moser Holding schließt Druckerei-Betrieb in Wels Im kommenden Sommer soll der Betrieb eingestellt werden. Papierkosten und "erschwerte Rahmenbedingungen" als Grund.
Wirtschaft Neue Sanktionen bringen Preisdeckel für russisches Öl Die Großhandelspreise für Öl und Gas sind deutlich gesunken. Die Exportländer reagieren mit niedrigeren Fördermengen.
Wirtschaft VW prüft Börsengang seiner Luxusmarke Lamborghini Mit bis zu neun Milliarden Euro könnte Lamborghini in Mailand bewertet werden.
Wirtschaft Donhauser reduzierte Anteile an iranischem Joint Venture Gastronomiegruppe hält nur noch 15 statt 50 Prozent an Gemeinschaftsunternehmen im Iran
Wirtschaft Iran am Abgrund: Explodierende Armut und Inflation heizen Proteste an Inflation jenseits der 50 Prozent. Jeder Dritte hat nicht genug zu essen. Junge verlassen das Land oder protestieren.
Wirtschaft „50 Prozent haben keinen Polster gegen die Inflation“ Arbeiterkammer sieht Abwärtsspirale: Teuerung, steigende Zinsen, keine Ersparnisse, teures Wohnen
Wirtschaft In Triest soll noch heuer erstes Café Sacher eröffnen Architekten Dizzi Alfons und Erich Bernard arbeiten an dem Projekt.