Wirtschaft Warum es mit dem Gas trotz voller Speicher eng wird Ohne russisches Gas wird es bei einem kalten Winter schon heuer schwierig. Wirklich große Probleme könnte das kommende Jahre bringen. Das Problem liegt an den Speichern.
Wirtschaft Forderungen nach Ausbau der betrieblichen und privaten Pensionsvorsorge Oberbank-Chef Gasselsberger will u.a. steuerliche Anreize bei der privaten Pensionsvorsorge.
Wirtschaft Hacker stahlen Digitalmünzen im Wert von 585 Millionen Euro Ziel des Angriffs war die weltgrößte Kryptobörse Binance. Von einem Teil der Beute fehlt jede Spur.
Wirtschaft Ministerium: Strategische Ölreserve spätestens Ende März wieder voll Die österreichische Erdölreserve reicht derzeit für 65 Tage, die volle Bevorratungsverpflichtung sieht 90 Tage vor.
Wirtschaft Aufgedeckt: Lebensmittel-Großpackungen nicht immer billiger foodwatch fand hohe Preisunterschiede etwa bei Merci Schokolade oder Mozartkugeln.
Wirtschaft Österreich zahlte deutlich mehr Geld für weniger russisches Gas Insgesamt ist das Außenhandelsdefizit von Jänner bis Juli auf 9,8 Milliarden Euro gestiegen.
Wirtschaft Shell-Chef: Ölkonzerne stärker besteuern Die Aussage von Ben van Beurden könnte die Debatte um Zufallsgewinne in Großbritannien befeuern.
Wirtschaft Wirtschafsforscher erwarten 2023 Stagnation in Österreich Heuer wird das Wirtschaftswachstum noch von der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr getragen.
Wirtschaft OMV-Raffinerie ist wieder in Vollbetrieb Die Produktion war seit einem Unfall im Frühsommer auf 20 Prozent limitiert.
Wirtschaft Richterin setzt Verfahren zwischen Twitter und Musk vorerst aus Die Parteien haben bis zum 28. Oktober Zeit den Kauf abzuschließen.
Wirtschaft Warum Adidas von US-Rapper Kanye West abrückt Partnerschaft steht "auf dem Prüfstand". Der Grund ist ein Sportschuh namens "Yeezy".
Wirtschaft Streit um Preis: US-Lebensmittelriese Mars beliefert Rewe nicht mehr Rewe weigerte sich laut SN, die Preise für Mars, Snickers oder Ben's-Reis anzuheben. Zähe Verhandlungen auch bei Spar.
Wirtschaft Brisante Zahlen vor Lohnrunde: Inflation ist teils schon abgegolten Das Finanzministerium sagt, bei geringen Einkommen ist die Entlastung größer als die Jahresinflation von 8,3 Prozent.
Wirtschaft Datenskandal bei der Post: Nur Ärger oder doch Schaden? Es seien nur Schäden ersatzfähig, „die über den durch die Verletzung der Rechte des Klägers hervorgerufenen Ärger oder Gefühlsschaden hinausgingen“. Der Ball liegt mittlerweile beim EuGH
Wirtschaft Dudenhöffer: Automarkt kippt von Angebots- zu Nachfrageschwäche Niedrige Eigenzulassungen bedeuten, dass der Markt für Tageszulassungen und junge Vorführ- und Dienstwagen nahezu ausgetrocknet ist, so Experte Dudenhöffer.
Wirtschaft XXXLutz steigt bei Home24 ein und wird zweitgrößter Möbelkonzern der Welt Mit Übernahmen ist die Welser Möbelhauskette zur globalen Nummer zwei hinter Ikea aufgestiegen. Home24 passe gut ins Konzept.
Wirtschaft Kaffeepreise in der EU steigen kräftig: "Fast ein Luxusgut" Auch Milch und Zucker wesentlich teurer.