Wirtschaft Batteriehersteller Varta rutschte in die roten Zahlen Hohe Energie- und Rohstoffkosten verursachten im dritten Quartal Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 2,5 Mio. Euro.
Wirtschaft "Die Krypto-Szene will unbedingt reguliert werden" Gerade im sogenannten Kryptowinter fährt das Krypto-Start-up 21.co eine Millionen-Finanzierung ein und wird zum größten Krypto-Einhorn der Schweiz. Der KURIER hat Co-Gründerin Ophelia Snyder im New Yorker Büro getroffen.
Wirtschaft AUA strich wegen Betriebsversammlungen 40 Flüge Vorstand einigte sich mit Bord- und Bodenpersonal auf vorzeitigen Ausstieg aus dem Gehaltsverzicht.
Wirtschaft AK: Diese Lebensmittel wurden seit April drastisch teurer Die Tiroler Arbeiterkammer hat die Lebensmittelpreise in verschiedenen Geschäften vergleichen und ist teilweise auf enorme Preissteigerungen gestoßen.
Wirtschaft Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen: Kanzleramt will Deal durchpeitschen Obwohl alle Fachministerien den Einstieg von Chinesen beim Hamburger Hafen ablehnen, will ihn das Kanzleramt laut deutschen Medien ermöglichen.
Wirtschaft OeNB: Geldvermögen der Haushalte erstmals seit Finanzkrise rückläufig Hohe Inflation und Verwerfungen am Finanzmarkt als Ursache - Umdenken in der finanziellen Veranlagung.
Wirtschaft Galeria-Eigner Benko soll der Warenhauskette Kapital geben Fordert nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin. Konzern hatte laut Insidern neue Staatshilfen beantragt. Kette gehört Signa Holding des österreichischen Investors Rene Benko.
Wirtschaft Gasversorgung Westösterreichs durch Vertrag mit Deutschland gesichert Laut Abkommen soll der Transit für Gas über Deutschland nach Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich auch im Fall einer Gasmangellage aufrecht bleiben.
Wirtschaft Russland-Sanktionen wirken - wenn auch sehr unterschiedlich Je nach Branche würde die Sanktionen recht unterschiedlich wirken. Gesamtwirtschaftlich haben sie weniger Effekt als zunächst gedacht.
Wirtschaft ÖBB kündigen mehr Angebot im Nah- und Fernverkehr an Rekordsommer im Fernverkehr. Zehn Prozent weniger Fahrgäste im Nahverkehr als vor Coronakrise. Matthä entschuldigt sich für Zugräumungen.
Wirtschaft Metaller-KV: Industrie sieht noch Aufklärungsbedarf FMTI-Obmann Knill: "Die Teuerungskrise betrifft uns alle und wir müssen uns auch alle auf einen gewissen Wohlstandsverlust einstellen."
Wirtschaft EuGH: Fluglinien haften auch für psychische Unfallfolgen Urteil zu Laudamotion. Reisende wurde nach Explosion des Triebwerks mehrere Meter durch die Luft geschleudert.
Wirtschaft Smartphone-Bank N26 startet Kryptogeschäft in Österreich Kooperation mit heimischer Bitpanda. Erstes Veranlagungs-Produkt soll Mehrumsatz bringen. FMA: "Ist noch nicht geprüft"
Wirtschaft Amazon geht auf europäischer Ebene gegen falsche Bewertungen vor Anzeige in Italien erstattet. Mehr als 11.000 Bewertungswebsites sollen blockiert werden.
Wirtschaft Pelletspreise: Razzia wegen Verdacht auf Preisabsprachen In Wien, Kärnten und Tirol - Verdacht richtet sich gegen mehrere Unternehmen und den Branchenverband proPellets Austria.
Wirtschaft Varta schreibt rote Zahlen Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.