Wirtschaft Apple-Chef soll deutlich weniger verdienen Geringere Aktienzuteilung für Tim Cook nach Aktionärskritik - Millionenschweres Grundgehalt bleibt unverändert.
Wirtschaft Tesla senkt Preise nun auch in den USA und Deutschland Bis zu 20 beziehungsweise bis zu 17 Prozent.
Wirtschaft Anleger decken sich mit Bitcoin ein Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft In diesem Land in Südamerika liegt die Inflation bei fast 95 Prozent Teuerungsrate erreichte im vergangenen Jahr das höchste Niveau seit 30 Jahren.
Ein Automarkt wie Ende der 1970er Die gebeutelte Autobranche musste im vergangenen Jahr einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Für 2023 gibt es die Hoffnung auf ein „überschaubares Plus“
Wirtschaft Hoffnung für Europa? Inflation in den USA bremst sich deutlich ein Teuerungsrate in den USA fiel im Dezember auf 6,5 Prozent. US-Notenbank steht vor kleinerem Zinsschritt
Wirtschaft Bier-Preise steigen deutlich: "5 Euro für Krügerl bald bittere Realität" Die Brau Union erhöht die Preise um 9,5 Prozent. Die Wirte leiden darunter.
Wirtschaft Fahrende Suchmaschine? Porsche will mit Google kooperieren Porsche erwägt laut Konzerninsidern die Integration von Google-Apps
Wirtschaft Bei Pleite-Kryptobörse FTX fünf Milliarden Dollar gefunden Die FTX-Konkursverwalter versuchen fieberhaft, Gelder zu finden, um Gläubiger zu bezahlen. Nun haben sie 5 Milliarden Dollar aufgespürt.
Wirtschaft Chef von Ölkonzern Adnoc soll Klimakonferenz in Dubai leiten Sultan al-Dschabir ist zugleich Industrieminister der Vereinigten Arabischen Emirate
Wirtschaft Moderates Aufwärtspotential an der Wiener Börse Erste Group sieht ATX bei möglichen 3700 Punkten. Günstige Bewertung und erhöhte Gewinnprognosen helfen
Wirtschaft Autoneuzulassungen 2022: Markt weiterhin im Rückwärtsgang Der gebeutelte Markt schrumpfte weiter um 10 Prozent. Elektrofahrzeuge können aber zulegen.
Wirtschaft Handwerks- und Gewerbebetriebe "stehen mit den Rücken zur Wand" Branchenvertreter fordern rasche Umsetzung des bereits beschlossenen Energiekostenzuschusses.
Wirtschaft EuGH: Post erleidet Niederlage in der Datenaffäre Laut Europa-Richter hat „jeder (Bürger) das Recht zu erfahren, an wen seine personenbezogenen Daten weitergegeben wurden“.
Wirtschaft EuGH-Urteil: Pauschalurlauber können wegen Corona Geld zurück verlangen Reisende haben einen Anspruch auf Preisreduktion wenn der Pauschalurlaub aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht vertragsgemäß erfüllt wird.
Wirtschaft Borealis sicherte sich Mehrheit am belgischen Recycler Renasci Beteiligung wird von 10 auf 50,01 Prozent aufgestockt