Wirtschaft Fehlerhafte Datei: Ursache für Störung des US-Luftverkehrs gefunden Hinweise auf einen Hackerangriff gebe es nicht, teilte die US-Luftfahrtbehörde mit.
Wirtschaft Neue Strategie? Apple arbeitet angeblich an Macs mit Touchscreen Es sei aber laut Medienberichten noch keine endgültige Entscheidung dazu getroffen worden.
Wirtschaft Die steigenden Zinsen sorgen für eine Trendwende am Immobilienmarkt Gesamtvolumen der Transaktionen im Vorjahr um zehn Prozent gesunken. Billiger wird Wohnen allerdings nicht
Crowdfunding Wo Kleinanleger 10 Prozent Zinsen erhalten Mit noch höheren Erträgen versuchen Immobilienentwickler Sparer für ihre Projekte zu gewinnen. Doch auch die Risiken nehmen zu.
Wirtschaft Wirecard‐Kronzeuge bestätigt Anklage: Markus Braun wusste alles Früherer Wirecard‐Manager Bellenhaus geht mit ehemaligem Vorstandschef hart ins Gericht. Einziges Ziel sei gewesen, die Bilanzprüfer zu täuschen.
Wirtschaft Außenhandel: WKO-Chef Mahrer sieht „Glas zu zwei Drittel voll“ Die Chancen auf dem Weltmarkt können nicht über die vielen globalen Krisenherde hinwegtäuschen
Wirtschaft Urlaubsreisen heuer im Schnitt um 8 Prozent teurer Inflation kann der Reiselust nichts anhaben. 89 Prozent der Österreicher wollen laut Umfrage 2023 wieder verreisen.
Wirtschaft Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn Wasserstoff kann Wind- und Sonnenenergie speichern und in der Industrie Öl, Kohle und Gas ersetzen.
Wirtschaft Shop Apotheke: Milliardenumsatz mit rezeptfreien Produkten Niederländische Online-Apotheke im Vorjahr um 14 Prozent gewachsen. Mehr als eine Million Neukunden.
Wirtschaft Apple will offenbar Displays für mobile Geräte selbst fertigen US-Unternehmen will sich damit von Zulieferern wie Samsung unabhängiger machen, ams-Osram könnte zum Zug kommen.
Wirtschaft OeNB-Chef Holzmann für weitere deutliche Zinserhöhung Europäische Zentralbank darf aus Sicht von Österreichs Notenbank-Gouverneur Zinserhöhungskurs nicht verlassen
Wirtschaft US-Banken eröffnen Berichtssaison Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Münchener Rück - Klimawandel macht Naturkatastrophen extremer Für 2022 erwartet der Rückversicherer Schäden von 270 Mrd. Dollar - Teuerste Naturkatastrophe 2022 war Hurrikan "Ian" im September
Wirtschaft Gehaltserhöhung um 40 Prozent gegen Fachkräftemangel Japanischer Moderiese Uniqlo hebt Bezüge seiner Beschäftigten ab März kräftig an und erhält dafür viel Applaus. Auch von der Regierung.
Wirtschaft Hörl fordert von Flugbranche "Fakten und Daten auf den Tisch" Auch Kreuzfahrtbranche gefordert. Flug- und Kreuzfahrtbranche würden nach seinem Vorstoß "gekonnt in Deckung gehen".
Wirtschaft Tesla plant millionenschweren Ausbau von Texas-Gigafabrik Investition von knapp 780 Millionen Dollar geplant. Testlabor sei ebenfalls geplant.
wirtschaft von innen Der Poltergeist des Wirtschaftsbundes ÖVP-Tourismussprecher Franz Hörl polarisiert mit Leidenschaft und ist auch in der eigenen Partei umstritten – das aber schert den Tiroler wenig