Wirtschaft Forscher: „Sehr wohl möglich, Tierversuche in den nächsten Jahren zu ersetzen“ Peter Ertl entwickelt an der TU Wien Biochips für den Test von Medikamenten. Sie könnten bei vorklinischen Studien Tiermodelle ablösen.
Wirtschaft Die 151 Millionen oben drauf Sieben von neun Bundesländern heben zusätzlich zur GIS eigene Abgaben ein. Das dürfte auch künftig so bleiben. Wie werden die Gelder verwendet?
Wirtschaft Sozialexperte Marin: "Recht auf Faulheit – aber auf eigene Kosten" Der Wissenschafter warnt Frauen vor der Armutsfalle Teilzeit und rechnet vor, warum auch bei Männern das Pensionsantrittsalter steigen muss.
Wirtschaft Grüne wollen weniger Pestizide in der europäischen Landwirtschaft Bisher ist eine Halbierung des Einsatzes von sogenannten Pflanzenschutzmitteln bis 2030 vorgesehen.
Wirtschaft Warum so viele Betriebe auf den Energiekostenzuschuss verzichten Betriebe beanspruchen nur 400 Millionen von 1,3 Milliarden Euro. Wirtschaftsminister Martin Kocher freut es.
Wirtschaft Gasreserve um vier Milliarden nur noch 800 Millionen wert Republik Österreich sitzt auf einem teuren Sicherheitspolster für die Energieversorgung
Interview Telekomregulator: "Europa wäre innerhalb halben Tages ziemlich kommunikationslos" Kritische Infrastruktur: Klaus Steinmaurer über den Handymasten-Deal der A1, Dominanz chinesischer Netzausrüster und seltsame SMS.
Wirtschaft Wie Aufsichtsrätinnen besser netzwerken lernen 13. Aufsichtsratstag: Trainingsprogramm mit Sparring-Partnern
Wirtschaft Inflation und Arbeitsmarkt fordern Generali Österreich heuer heraus Große strategische Änderungen plant die Generali Österreich derzeit nicht.
Wirtschaft Sono Motors zieht seinem Solarauto Sion den Stecker: 300 Jobs betroffen Sono will sich nun auf das Geschäft mit Solarzellen für Busse, Kühlanhänger oder Autos anderer Hersteller konzentrieren.
Wirtschaft Spielerhilfe erstattete 59 Anzeigen gegen Automatenhersteller Amatic Ehrenamtlicher Verein führte Undercover-Kontrollen durch. Angeblich "untragbare Verstöße". Das Unternehmen bestreitet die Vorwürfe.
Wirtschaft Palfinger strebt keinen Ausstieg aus Russland-Geschäft an Der Salzburger Kranhersteller will die Entwicklungen analysieren und abwarten.
Wirtschaft Cyberangriff auf Feuerwehrausrüster Rosenbauer Das genaue Ausmaß und die Dauer des Angriffs sowie dessen Folgen sind laut Unternehmen derzeit noch nicht abschätzbar.
Wirtschaft Autobestand stagniert, weniger Dieselautos auf Österreichs Straßen Die Pkw-Dichte nahm von 572 auf 566 Autos pro 1.000 Menschen ab. Jedes fünfte Auto in Österreich ist ein VW.
Wirtschaft Bittere Pleite eines bekannten Thai-Restaurants Laut Schuldnerangaben ist keine Fortführung des Betriebes geplant.
Wirtschaft Wintertourismus zur Halbzeit fast wieder auf Vor-Corona-Niveau Mit 31 Millionen Nächtigungsbuchungen zwischen November und Jänner fehlten nur noch acht Prozent auf die Zeit vor der Pandemie.
Wirtschaft Nie wieder Tierversuche? Wie die Maus ersetzt werden kann In den USA sind für die Zulassung von Medikamenten keine Tierversuche mehr vorgeschrieben. Alternativen setzen sich immer stärker durch, auch in Österreich wird daran geforscht.