Wirtschaft 150 europäische Unternehmen fordern ehrgeiziges EU-Klimaziel 2040 Treibhausgasemissionen sollen um 90 Prozent gesenkt werden, um Energiesicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Wirtschaft Tourismus: Buchungslage gut, aber ... Hotels und Pensionen sind für heuer gut gebucht, doch vielen Betrieben bleibt ob gestiegener Kosten immer weniger Gewinn.
Wirtschaft Slow Food: Mit Tradition und Handwerk gegen Fast Food und Industrie Der KURIER hat Betriebe besucht, die auf Urproduktion und die traditionelle Herstellung von Lebensmitteln setzen.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Elektrotechnik-Unternehmens „Das schuldnerische Unternehmen strebt abermals eine Sanierung an“, so der AKV. Es soll aber zu personellen Einschnitten kommen.
Wirtschaft Pleite einer Julius-Meinl-Gesellschaft Zu den Insolvenzursachen sowie der Gesamtverbindlichkeiten sind noch keine weiteren Informationen bekannt, so Creditreform.
Wirtschaft 50 Kommentare Digitalisierung: Die Jö-Karte gibt es in Zukunft nur als App Die Kundenkarte wird für Neukunden nur über die App nutzbar sein. Das soll die Digitalisierung vorantreiben und den Datenschutz verbessern.
Wirtschaft Nach Millionenpleite: Sanierungsplan der Trachtenfirma Gössl angenommen Bei der Zerschlagung des Unternehmens würden die Gläubiger maximal 17 Prozent Quote erhalten.
Wirtschaft Windkraft Simonsfeld: Bürokratie bremst Milliardeninvestition Niederösterreichisches Unternehmen will Stromproduktion bis 2030 mehr als verdoppeln. Hürden: Genehmigungen und Erlösabschöpfung.
Wirtschaft 19 Kommentare Fördertopf ist leer: Reparaturbonus wurde gestoppt Für Reparatur, Service oder Wartung von alten Elektrogeräten sowie von Fahrrädern konnte man bis zu 200 Euro Reparaturbonus einsacken. Die beliebte Förderaktion musste nun ausgesetzt werden.
Wirtschaft Für 7,12 Mio. Euro: Hier wurde 2024 die teuerste Wohnung verkauft Die teuerste Wohnung wechselte im Vorjahr in Kitzbühel ihren Besitzer. Auch das teuerste Einfamilienhaus wurde in Tirol verkauft.
Hypo Tirol "Auffassungsunterschiede" bei Hypo: Alexander Weiß und Susanne Endl gehen Es gebe "unterschiedliche Auffassungen" zwischen dem Aufsichtsrat und den beiden Vorständen über die "Strategieumsetzung" der Bank.
Wirtschaft Eltern, aufgepasst: Oli & Carol ruft beliebtes Spielzeug zurück Die Europäische Kommission warnt vor dem Spielzeugauto in Form einer Karotte, da das Produkt einen krebserregenden Stoff enthalten könnte.
Wirtschaft Dieselskandal: Vier Verurteilte, vier Bauernopfer? Der Skandal um Manipulationen bei Abgastests von Dieselautos war im September 2015 aufgeflogen.
Wirtschaft "Herr über 170 Kollektivverträge": Gewerkschafter Karl Dürtscher verstorben Karl Dürtscher, Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA, ist verstorben.
Wirtschaft Kühle Temperaturen: Energieversorger EVN mit Umsatz- und Ergebnisplus Der börsennotierte niederösterreichische Energieversorger EVN hat im ersten Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2024/25 den Umsatz moderat und das Ergebnis um rund ein Viertel gesteigert.
Wirtschaft Unzulässige Preiserhöhungen: Wie Energiekunden zu ihrem Recht kommen Warum manche Energiekunden Geld von lang zurückliegenden Preisanpassungen zurückerhalten, und warum das immer wieder passiert.
wirtschaft von innen Guide Michelin: Krieg der Sterne auf österreichisch Streit zwischen Bundesländern und Wien um Finanzierung, Geheimhaltungsvereinbarung über Verteilung der Steuergelder