Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Die Macht der Lobbys

USA: Vor dem Wahljahr 2012 geraten die Interessensvertreter verstärkt ins Gerede: Reichen die Regeln, um Missbrauch zu verhindern?
Die Bawag zieht es aufs Land hinaus
Wirtschaft

Die Bawag zieht es aufs Land hinaus

Die Bank möchte ab 2012 bei Postpartnern vertreten sein. Ein weiterer Ausbau der Samstagsöffnung ist denkbar.
Wirtschaft

Papandreou geht - Neuwahlen im Februar

Griechenlands Großparteien einigten sich auf die Bildung einer gemeinsamen Übergangsregierung. Sie wird nicht mehr von Papandreou angeführt.
Deutsche Goldreserven bleiben unangetastet
Wirtschaft

Deutsche Goldreserven bleiben unangetastet

Die deutsche Regierung dementierte entsprechende Berichte, wonach beim G20-Gipfel das Anzapfen der Goldreserven diskutiert wurde.
Wirtschaft

Krisenängste: "Zusammenhänge versteht eh keiner"

Laut Psychologen überfordert die Komplexität der Krise die Österreicher. Sie können keine Schuldigen identifizieren und sind verunsichert.
Wirtschaft

Angst und Verzweiflung am Peloponnes

87 Prozent der Griechen haben laut Umfrage Angst um ihre Zukunft und die ihres Landes.
24.000 Euro für Lehman-Brothers-Aktie
Wirtschaft

24.000 Euro für Lehman-Brothers-Aktie

Einst hing die erste Aktie der insolventen Investmentbank im Büro von Lehman-Chef Fuld. Nun kam sie unter den Hammer.
OeBS: Gelddrucker weist Vorwürfe zurück
Wirtschaft

OeBS: Gelddrucker weist Vorwürfe zurück

Michael Wolf, Geschäftsführer der OeBS, wurde zuerst gefeuert, dann wegen dubioser Provisionen verhaftet. Er fühlt sich schuldlos.
ÖBB haben 15,2 Mrd. Euro Schulden
Wirtschaft

ÖBB haben 15,2 Mrd. Euro Schulden

Verkehrsministerin Doris Bures hat im Budgetausschuss den Schuldenstand von Bundesbahn und Asfinag offen gelegt.
Red Bull will 4,6 Mrd. Dosen absetzen
Wirtschaft

Red Bull will 4,6 Mrd. Dosen absetzen

Der Getränkehersteller Red Bull peilt im heurigen Jahr einen Verkaufsrekord an. Bis Jahresende sollen 4,6 Mrd. Dosen verkauft werden.
Gelddrucker-Affäre: Vier Personen in U-Haft
Wirtschaft

Gelddrucker-Affäre: Vier Personen in U-Haft

Der Geschäftsführer der Notenbank-Tochter OeBS, die Marketing-Leiterin, zwei Anwälte wurden in U-Haft genommen.
Moody's stuft Zypern ab
Wirtschaft

Moody's stuft Zypern ab

Die Bonität Zyperns wurde auf die Stufe "Baa3" herabgestuft und liegt nur mehr eine Stufe über Ramsch-Niveau.
Amag weiter zuversichtlich
Wirtschaft

Amag weiter zuversichtlich

Der Aluminiumhersteller glaubt an Steigerung der Profitabilität über die Rekordwerte des Vorjahres hinaus.
Wirtschaft

EZB: Wahrscheinlichkeit für Rezession steigt

Trübe Konjunkturaussichten könnten dazu führen, dass der eben gesenkte Leitzins bald weiter nach unten geschraubt wird.
Porsche auf Schleuderkurs
Wirtschaft

Porsche auf Schleuderkurs

Fusion mit VW schickt Porsche auf Schleuderkurs. Finanzgeschäfte vermiesen Porsche eine im Grunde hervorragende Bilanz.
Oettinger: "Olivenöl und Feta sind nicht genug"
Wirtschaft

Oettinger: "Olivenöl und Feta sind nicht genug"

Die Griechen sollten mehr Sonnenstrom erzeugen und exportieren, schlägt EU-Kommissar Günther Oettinger vor.
"Viele Griechen können nicht mehr sparen"
Wirtschaft

"Viele Griechen können nicht mehr sparen"

Im KURIER-Gespräch sprach Griechenlands ehemaliger Außenminister Dimitri Droutsas die Zustände in seinem Land an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times