Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Experten: Aus für Eurozone wäre "Super-GAU"
Wirtschaft

Experten: Aus für Eurozone wäre "Super-GAU"

Fachleute warnen vor einer Teilung der Währungsunion. Die Folgen wären für die Wirtschaft aller Länder dramatisch.
Die Preise für Erdöl steigen stetig.
Wirtschaft

Ölpreise in einer "Gefahren-Zone"

Das derzeitige Preisniveau von mehr als 100 Dollar sei eine Bedrohung für die Erholung der Weltwirtschaft, sagt Energie-Experte Fatih Birol.
Nach 18 Jahren: Russland vor WTO-Beitritt
Wirtschaft

Nach 18 Jahren: Russland vor WTO-Beitritt

Grünes Licht: Nach langwierigen Verhandlungen dürfte Russland als letzte bedeutende Volkswirtschaft der Welthandelsorganisation beitreten.
Lucas Papademos, gemäßigter Ökonom mit US-Erfahrung
Wirtschaft

Lucas Papademos, gemäßigter Ökonom mit US-Erfahrung

Porträt
Währungskommissar Olli Rehn wechselt von der EU-Kommission ins Parlament
Wirtschaft

Angst vor Rezession in Europa

Das Wachstum der europäischen Wirtschaft ist zum Stillstand gekommen, für das Jahr 2012 ist nur minimale Besserung in Sicht.
Investments: Rohstoffe bleiben gefragt
Wirtschaft

Investments: Rohstoffe bleiben gefragt

Langfristig ist die Nachfrage nach Rohstoffen intakt. Kurzfristige Kurs-Talfahrten sind möglich.
Kein Papierkrieg mehr für US- Beamte
Wirtschaft

Kein Papierkrieg mehr für US- Beamte

Die USA müssen sparen. Darum sollen Beamte in Washington auf Geheiß des US-Präsidenten weniger Papier verwenden.
2012 gibt es 100 Mio. für thermische Sanierung
Wirtschaft

2012 gibt es 100 Mio. für thermische Sanierung

Der Sanierungsscheck aus dem Jahr 2011 ist zu 93% ausgeschöpft. 2012 kommt ein neuer. Fördervolumen: 100 Millionen Euro.
Handels-KV: Keine Einigung am Mittwoch
Wirtschaft

Handels-KV: Keine Einigung am Mittwoch

Die Handelsangestellten müssen weiter auf den Abschluss warten. Bei wichtigen Punkten habe es aber eine Annäherung gegeben.
Wirtschaft

EZB-Chef drückt bei Anleihenkäufen aufs Tempo

Mario Draghi scheint in seinem neuen Amt als EZB-Präsident keine Zeit verlieren zu wollen.
Casinos Austria auf Sparkurs
Wirtschaft

Casinos Austria auf Sparkurs

Die Casinos Austria wollen kräftig einsparen - Ausstieg aus dem britischen Web-Geschäft, weniger Entertainment.
OMV: Arabischer Frühling schmälert Gewinn
Wirtschaft

OMV: Arabischer Frühling schmälert Gewinn

Das Ergebnis des Mineralölkonzerns ging im dritten Quartal um acht Prozent zurück.
Wirtschaft

Die Causa: Von Briefkastenfirmen und Millionenflüssen

Die Staatsanwaltschaft prüft Zahlungen in Höhe von 14 Millionen Euro.
Notenbank-Affäre: Was Aufseher wussten
Wirtschaft

Notenbank-Affäre: Was Aufseher wussten

Die Kontrollore der Notenbank-Tochter OeBS waren konkret über Provisionszahlungen in Millionenhöhe informiert.
Wirtschaft

Volksbank AG arbeitet an Sozialplan

Bis Ende November will der Vorstand die Stellenkürzungen detaillieren und einen Sozialplan ausgearbeitet haben.
Schuldenkrise bedroht Weltwirtschaft
Wirtschaft

Schuldenkrise bedroht Weltwirtschaft

Christine Lagarde schlägt Alarm:Kann die Schuldenkrise nicht rasch gelöst werden, folgt ein verlorenes Jahrzehnt.
Der Umsatz blieb mit 964 Mio. Euro jedoch nur knapp stabil, da die Flugtickets im Schnitt neun Prozent billiger über den Tisch gingen. Der Preisdruck lasse aber allmählich nach, sagte Konzern-Chef Michael O'Leary.
Wirtschaft

Ryanair will an Bord Sex-Filme zeigen

Der Chef der Billig-Airline erregt mit einer ungewöhnlichen Idee Aufsehen. Passagiere sollen sich künftig Sex-Filme herunterladen können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times