Wirtschaft Kreditvergabe lahmt trotz EZB-Geldspritzen Verglichen mit dem Vorjahr gaben die Banken im März um nur 0,6% mehr Kredite. Grund: Sie werden weniger nachgefragt.
Wirtschaft Über den Wolken mit "Hello Kitty" Die knallbunten "Hello Kitty"-Jets von EVA Air sorgen für Begeisterung und Spott gleichermaßen. Und fliegen jetzt zwei neue direkt Ziele an.
Wirtschaft Länder erfüllen erstmals Defizitvorgaben Premiere in der Geschichte des Stabilitätspakts: Erstmals haben Bund, Länder und Gemeinden die Auflagen erfüllt.
Wirtschaft EU-Kommissar Barnier für Wachstumspaket Die Fokussierung auf das Wachstum der europäischen Volkswirtschaften rückt immer mehr in den Mittelpunkt.
Wirtschaft Passagierrekord: Österreich hebt ab 25,8 Millionen Passagiere wurden auf Österreichs Flughäfen im Jahr 2011 abgefertigt – 1,4 Mio. mehr als im Vorjahr.
Wirtschaft Spanien in die Rezession gerutscht Im ersten Quartal ist Spanien in die Rezession gerutscht. Am Sonntag gab es weitreichende Proteste gegen den Sparkurs.
Wirtschaft Erste Group Quartalsbilanz: 346 Mio. Gewinn Die Osttöchter in Ungarn und Rumänien bilanzierten im Auftaktquartal tiefrot. Dennoch konnte die Erste Group einen Gewinn einfahren.
Wirtschaft Der globale Arbeitsmarkt in der Krise Sparpakete und Reformen schaffen keine neuen Jobs. Die Lage an den Arbeitsmärkten bleibt weltweit angespannt.
Wirtschaft IKEA: Profit mit DDR-Zwangsarbeitern? Das schwedische TV berichtet, dass Polit-Gefangene in Ostdeutschland als Zwangsarbeiter Schwedenmöbel produziert haben sollen.
Wirtschaft Selbstanzeige der NoVA-Sünder Die NoVA-Kontrollen der Finanz zeigen Wirkung: Autofahrer zeigen sich gegenseitig an, etliche erstatten Selbstanzeige.
Wirtschaft AUA: Übergang auf Tyrolean-KV ab Juli fix Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat sind geplatzt. Jetzt zieht der Vorstand seine Sparpläne durch.
Wirtschaft Windkraft-Rekord mit Gegenwind Noch nie wurden in Österreich so viele neue Windräder aufgestellt wie heuer. Der Widerstand von Anrainern wächst.
Wirtschaft Startschuss für Ferrari auf Schienen Jungfernfahrt des Hochgeschwindigkeitszuges "Italo": Mit 300 km/h braust er am Wochenende erstmals durch Italien.
Wirtschaft Keine Engländer unter den reichsten Briten Die Sunday Times hat eine Liste der 1000 reichsten Briten erstellt - auf den vorderen Plätzen liegen vornehmlich Russen und Inder.
Wirtschaft Bures verteidigt Semmering-Basistunnel Die Ministerin weist die Kritik am 3,1-Milliarden-Projekt zurück: "Kein Tunnel der Welt rechnet sich wirtschaftlich."