Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Im Dezember 2012 schrieb das Land Kärnten die Lizenzen für das "kleines Glücksspiel" aus. Noch vor der Wahl am 3. März fiel die Entscheidung.
Wirtschaft

Glücksspiel: "Verbot stinkt zum Himmel"

Ein Branchen-Experte kritisiert Quasi-Monopole. Die Politik sei "nicht in der Lage, für saubere Lösungen zu sorgen".
Österreichs Firmen geben Ost-Fixierung auf
Wirtschaft

Österreichs Firmen geben Ost-Fixierung auf

Die Türkei, Russland und China sind jene Staaten, die das Gros der neuen Auslandsinvestitionen heimischer Firmen anziehen.
Leitzins fällt auf historisches Tief
Banken

Leitzins fällt auf historisches Tief

Ein Leitzins von nur noch 0,75 Prozent – so billig konnten sich Banken noch nie bei der EZB mit Geld versorgen.
Gläubiger in Athen: Samaras will Auflagen lockern
Wirtschaft

Gläubiger in Athen: Samaras will Auflagen lockern

Die Troika überprüft die ins Stocken geratenen Reformen, der neue Premier möchte hingegen ein Aufweichen des harten Sparprogramms ausverhandeln.
Der ESM ist beschlossene Sache
Wirtschaft

Der ESM ist beschlossene Sache

Die Grünen sichern dem Rettungsschirm im Nationalrat die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit. Auch der Fiskalpakt wurde abgesegnet.
Tourismus: "Jetzt gibt’s die Schnäppchen"
Wirtschaft

Tourismus: "Jetzt gibt’s die Schnäppchen"

Griechenland ist unter den Urlaubsdestinationen auf Platz drei abgerutscht, nun rutschen auch die Preise. Urlaub im Krisenland wird jetzt um bis zu 20 Prozent billiger.
Ein Wirtschaftskapitän als Stronachs Polit-Hoffnung
Wirtschaft

Ein Wirtschaftskapitän als Stronachs Polit-Hoffnung

Magna-Chef Siegfried Wolf wäre Frank Stronachs Wunsch als Kanzlerkandidat
Euro-Streit, Teil 27
Wirtschaft

Euro-Streit, Teil 27

Der Ball liegt jetzt bei der EZB, doch die Notenbanker müssen hart bleiben.
ÖBB: Neue Lokführer im Güterverkehr
Wirtschaft

ÖBB: Neue Lokführer im Güterverkehr

Der Aufsichtsrat der ÖBB-Güterverkehrstochter bestellte zwei neue Vorstände. Und versetzte einen in eine Speditionstochter.
Merkels Besuch bei Super-Mario
Wirtschaft

Merkels Besuch bei Super-Mario

Die deutsche Kanzlerin auf heikler Mission: Im Kampf gegen die Schuldenkrise suchte sie die Aussprache mit ihrem Gegenspieler.
Slowenien bald unterm Schutzschirm?
Wirtschaft

Slowenien bald unterm Schutzschirm?

Das Land wird als nächster Kandidat für den Euro-Rettungsschirm gehandelt. Banken brauchen zwei bis drei Mrd. Euro.
Entsprechend wird EZB-Chef Mario Draghi am Freitag im Kongress-Center über den "Pfad von der Krise zur Stabilität" sprechen. Für ihn gilt, das „Deflationsungeheuer“ (Sager von IWF-Chefin Christine Lagarde) von der Eurozone fernzuhalten. Er selbst sieht die Gefahr nicht so groß, doch die Krisenländer im Süden, die mit niedrigeren Preisen an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen, könnten durchaus in eine Deflationsspirale geraten.
Wirtschaft

EZB vor historischer Zinssenkung

Der IWF fordert, nicht den Leitzins zu senken, sondern Anleihen zu kaufen. Die EZB wird aber das Gegenteil tun.
AUA-Tyrolean: Gemeinsamer Kurs der Betriebsräte
Wirtschaft

AUA-Tyrolean: Gemeinsamer Kurs der Betriebsräte

Karl Minhard wurde einstimmig als Vorsitzender gekürt. Bis spätestens 15. Oktober sollen Neuwahlen abgehalten werden.
ESM-Beschluss: Populisten-Festspiele im Nationalrat
Wirtschaft

ESM-Beschluss: Populisten-Festspiele im Nationalrat

Der Beschluss von Fiskalpakt und ESM geriet zu einer Debatte pro und contra Euro. FPÖ und BZÖ lärmten mit Zwischenrufen, entrollten Transparente und warfen der Regierung "Hochverrat" vor.
Die teuersten Austro-Marken
Wirtschaft

Die teuersten Austro-Marken

Red Bull baut den Vorsprung als wertvollste Marke in Österreich aus. Glücksspielkonzerne holen weiter auf.
IWF-Chefin setzt Griechenland unter Druck
Wirtschaft

IWF-Chefin setzt Griechenland unter Druck

Christine Lagarde hat "überhaupt keine Lust", die Sparauflagen neu zu verhandeln. Der Plan der Regierung schaut aber anders aus.
Manchester United geht an die Börse
Wirtschaft

Manchester United geht an die Börse

Den britischen Rekordmeister zieht es an die New Yorker Börse. Der Club will bis zu 100 Mio. Dollar einsammeln.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times