Wirtschaft Glücksspiel: "Verbot stinkt zum Himmel" Ein Branchen-Experte kritisiert Quasi-Monopole. Die Politik sei "nicht in der Lage, für saubere Lösungen zu sorgen".
Wirtschaft Österreichs Firmen geben Ost-Fixierung auf Die Türkei, Russland und China sind jene Staaten, die das Gros der neuen Auslandsinvestitionen heimischer Firmen anziehen.
Banken Leitzins fällt auf historisches Tief Ein Leitzins von nur noch 0,75 Prozent – so billig konnten sich Banken noch nie bei der EZB mit Geld versorgen.
Wirtschaft Gläubiger in Athen: Samaras will Auflagen lockern Die Troika überprüft die ins Stocken geratenen Reformen, der neue Premier möchte hingegen ein Aufweichen des harten Sparprogramms ausverhandeln.
Wirtschaft Der ESM ist beschlossene Sache Die Grünen sichern dem Rettungsschirm im Nationalrat die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit. Auch der Fiskalpakt wurde abgesegnet.
Wirtschaft Tourismus: "Jetzt gibt’s die Schnäppchen" Griechenland ist unter den Urlaubsdestinationen auf Platz drei abgerutscht, nun rutschen auch die Preise. Urlaub im Krisenland wird jetzt um bis zu 20 Prozent billiger.
Wirtschaft Ein Wirtschaftskapitän als Stronachs Polit-Hoffnung Magna-Chef Siegfried Wolf wäre Frank Stronachs Wunsch als Kanzlerkandidat
Wirtschaft Euro-Streit, Teil 27 Der Ball liegt jetzt bei der EZB, doch die Notenbanker müssen hart bleiben.
Wirtschaft ÖBB: Neue Lokführer im Güterverkehr Der Aufsichtsrat der ÖBB-Güterverkehrstochter bestellte zwei neue Vorstände. Und versetzte einen in eine Speditionstochter.
Wirtschaft Merkels Besuch bei Super-Mario Die deutsche Kanzlerin auf heikler Mission: Im Kampf gegen die Schuldenkrise suchte sie die Aussprache mit ihrem Gegenspieler.
Wirtschaft Slowenien bald unterm Schutzschirm? Das Land wird als nächster Kandidat für den Euro-Rettungsschirm gehandelt. Banken brauchen zwei bis drei Mrd. Euro.
Wirtschaft EZB vor historischer Zinssenkung Der IWF fordert, nicht den Leitzins zu senken, sondern Anleihen zu kaufen. Die EZB wird aber das Gegenteil tun.
Wirtschaft AUA-Tyrolean: Gemeinsamer Kurs der Betriebsräte Karl Minhard wurde einstimmig als Vorsitzender gekürt. Bis spätestens 15. Oktober sollen Neuwahlen abgehalten werden.
Wirtschaft ESM-Beschluss: Populisten-Festspiele im Nationalrat Der Beschluss von Fiskalpakt und ESM geriet zu einer Debatte pro und contra Euro. FPÖ und BZÖ lärmten mit Zwischenrufen, entrollten Transparente und warfen der Regierung "Hochverrat" vor.
Wirtschaft Die teuersten Austro-Marken Red Bull baut den Vorsprung als wertvollste Marke in Österreich aus. Glücksspielkonzerne holen weiter auf.
Wirtschaft IWF-Chefin setzt Griechenland unter Druck Christine Lagarde hat "überhaupt keine Lust", die Sparauflagen neu zu verhandeln. Der Plan der Regierung schaut aber anders aus.
Wirtschaft Manchester United geht an die Börse Den britischen Rekordmeister zieht es an die New Yorker Börse. Der Club will bis zu 100 Mio. Dollar einsammeln.