Wirtschaft Italiener verschulden sich für ihren Urlaub Im südlichen Nachbarland herrscht eine starke Nachfrage nach Kleinkrediten zur Finanzierung der Ferien.
Wirtschaft Neuer Großflughafen Berlin: Betreiber droht Insolvenz Der Eröffnungstermin platzte bereits mehrmals, März 2013 wird anvisiert. Nun droht neues Ungemach: Der Betreiber kann keine Kredite mehr aufnehmen.
Wirtschaft Post verdiente heuer deutlich mehr Die heimische Post AG steigerte das Ergebnis im 1. Halbjahr deutlich. Die Zahl der Mitarbeiter sank leicht.
Wirtschaft Euro-"Vater" warnt EZB vor Anleihe-Käufen Mario Draghi mache sich zum Gefangenen der Politik, kritisiert Ökonomieprofessor Otmar Issing, einer der Gründerväter des Euro.
Wirtschaft OGH: Gutscheine 30 Jahre gültig Die Klage des VKI war erfolgreich: Die Befristung von Gutscheinen auf zwei Jahre ist ungültig.
Jobwechsel Yahoo-Chefin Marissa Mayer verärgert Aktionäre Nur drei Wochen nach ihrem Amtsantritt stößt die von Google zu Yahoo gewechselte Chefin Marissa Mayer die Aktionäre vor den Kopf. Sie stellte am Donnerstag Entscheidungen ihrer Vorgänger in Frage - etwa das Versprechen, die Milliarden aus dem Verkauf von Anteilen am chinesischen Webunternehmen Alibaba an die Aktionäre auszuschütten.
Wirtschaft Wall Street: Goldmänner aus dem Schneider Die US-Justiz stellt Ermittlungen gegen Goldman Sachs wegen dubioser Immobiliengeschäfte mangels Beweisen ein.
Wirtschaft Söldner-Chef Prince zieht aus Eisenstadt ab Die Aufregung war groß, aber umsonst: Erik Prince, Gründer der umstrittenen US-Söldnerfirma Blackwater, kehrt Eisenstadt wieder den Rücken.
Wirtschaft Wie Österreich die Euro-Schuldenkrise spürt Konjunktur flaut merklich ab: 0,8 Prozent Wachstum sind heuer das Höchste der Gefühle. Die Industrie spürt den Dämpfer als erster Sektor.
Wirtschaft Gastgärten: Wirte kommen ins Schwitzen Die heimischen Gastronomen sind mit der Sommersaison zufrieden, die Gäste kommen in Scharen. Probleme gibt es mit dem Rauchverbot und bei Schanigärten.
Wirtschaft Manner konzentriert sich auf Wien Die berühmten Schnitten werden ab 2015 ausschließlich in der Bundeshauptstadt produziert. Der Standort in OÖ wird aufgegeben.
Wirtschaft Schlimmer Sommer für Italiens Tourismus Die Saison läuft schlecht, besonders in der Toskana. Der Ruf nach steuerlicher Entlastung und Werbekooperationen wird laut.
Wirtschaft Jagd auf Steuerhinterzieher: "Ganz dickes Ding" Deutsche Fahnder kauften um neun Millionen Euro vier Steuer-CDs - laut Insider ein "dickes Ding". Ringen um Schwarzgeld-Abkommen geht indes weiter.
Wirtschaft Wie kommt der Weizen-Preis zustande? Lokalaugenschein: Wie an der Getreidebörse in Wien Preise für Hafer, Roggen oder Kürbiskerne fixiert werden.
Wirtschaft Schmuckdesigner Pierre Lang pleite Dem Unternehmen droht die Insolvenz, ein Gläubiger stellte Konkursantrag. 300 Jobs wären betroffen.
Wirtschaft Anleihen: "lo spread" irritiert Italien Das Wort signalisiert, wie es um italienische Staatsanleihen im Vergleich zu deutschen steht – und ist dadurch enorm emotionsgeladen.
Wirtschaft Die feinen Teilzeitjobs sind Männerdomäne Immer mehr Menschen sind "atypisch beschäftigt" – offiziell vor allem Frauen.