Wirtschaft Deutsche essen immer mehr Hendlfleisch Die Fleischerzeugung im Nachbarland ändert sich: Geflügel wird beliebter, Schwein bleibt trotzdem Nummer Eins.
Wirtschaft Evo Morales und das Salz der Wüste Der Salar de Uyuni in Bolivien ist mit mehr als 10.000 Quadratkilometern der größte Salzsee der Erde - und damit ein begehrtes Rohstofflager.
Wirtschaft Schlecker soll von Pleite gewusst haben Schon im Jahr 2009 soll Anton Schlecker an einbrechenden Umsätzen eine drohende Zahlungsunfähigkeit erkannt haben.
Wirtschaft Berlin: Euro-Volksabstimmung rückt näher Die Rufe nach einem Referendum zur Zukunft Europas werden lauter. Das Thema verschärft den Vorwahlkampf.
Aktien Nervosität an den Börsen bleibt Aktien erzielen im laufenden Jahr durchaus gute Erträge und lassen das Sparbuch weit hinter sich. 98 Prozent der Fonds performen positiv.
Wirtschaft Deutsche Steuersünder: Streit ums Schwarzgeld Schweizer Banken sollen Deutschen beim Hinterziehen von Steuern helfen. Für SPD-Chef Gabriel ist das "organisierte Kriminalität".
Wirtschaft "Niemand kann ohne Öl leben" Die Öl- und Gasförderung kommt unter Druck. Für Konzerne wie die RAG lohnt die Suche nach neuen Vorkommen bald nicht mehr.
Wirtschaft Steuerprivilegien der Bauern sollen fallen Der Verfassungsgerichtshof prüft die Steuervorteile der Landwirte - diese zahlen nämlich im Schnitt nur 260 Euro Einkommensteuer pro Jahr.
Wirtschaft Kapitalflucht: 50 Kilo Gold unter Autositz Die Italiener schaffen angesichts der Krise Bares, Wertpapiere und Edelmetall aus dem Land. Kontrollen an Grenzübergängen und Flughäfen werden verstärkt.
Wirtschaft Ikea-Schwester will Stadtteile bauen Studentenwohnheime, Billighotels, ganze Stadtviertel in Billy-Manier: Das sind die Pläne der Ikea-Schwesternfirma Inter Ikea.
Wirtschaft Graeber: Schulden als Instrument der Mächtigen Ideologe der globalen Occupy-Bewegung: David Graeber lässt mit seinem Schulden-Buch die Krise in einem ganz anderen Licht erscheinen.
Wirtschaft Steinbrück tritt für europäische Schuldenunion ein Eine Re-Nationalisierung wäre für die Exportnation Deutschland "ein fataler Weg", kritisiert der mögliche SPD-Kanzlerkandidat.
Wirtschaft Beschädigte Boeing: AUA kritisiert Airport Die Airline übt massive Kritik am Flughafen Wien in Schwechat. Konkret geht es um Schäden an einer Boeing 777 durch Flughafen-Personal.
Wirtschaft China: Politiker-Gattin gibt Mord zu Die Frau des abgesetzten Spitzenpolitikers Bo Xilai gab vor Gericht zu, einen britischen Geschäftsmann vergiftet zu haben.
Wirtschaft Erwin Wurm: "Staat zwingt zur Kleinheit" Alternative Sichtweisen: Spitzenkünstler Erwin Wurm im KURIER-Interview zu Wirtschaft, Krise und alternativen Sichtweisen.
Wirtschaft Viel Schaum um Ottakringer und Stiegl "Stiegl wäre immer schön": Ein Radiointerview mit Ottakringer-Chefin Wenckheim sorgte für Verkaufsgerüchte. Stiegl-Chef Kleiner reagierte "amüsiert".