G-20-Treffen Sorgen um USA und Europa Das globale Wirtschaftswachstum werde moderat blieben, die Risiken werden zunehmen, besagt der Abschlussbericht der G-20.
Breitband-Internet Kroes: "Wechseln Sie den Betreiber" Die holländische EU-Kommissarin über Zwei-Klassen-Internet, Breitbandausbau und Cloud Computing.
IHS-Studie Euro-Aus käme teuer zu stehen Bei einem Zerfall der Eurozone würde die Wirtschaft um zehn Prozent einbrechen. Ein Griechen-Austritt wäre überschaubar.
Steuern Ringen um nächste Steuerreform Weniger Lohnsteuern, höhere Vermögenssteuern? 2013 dürfte der Startschuss für die nächste Steuerreform fallen. Welche Vorschläge aktuell am Tisch liegen.
Interview WKO-Chef Leitl: Prämien für Politiker Es brauche "das Bewusstsein, finanzielle Ausgaben mit einer konkreten Leistung zu verbinden", sagte Leitl in der Pressestunde.
Urlaub Last-Minute-Reisen bald Geschichte? Für Buchungen wird es bald keinen günstigsten Zeitpunkt mehr geben, prophezeit TUI-Chef Michael Frenzel.
Rudolfine Steindling Tante Finis Millionen-Geheimnis Die gestorbene Treuhänderin der KPÖ ließ 130 Millionen Euro aus ehemaligem DDR-Vermögen spurlos verschwinden.
Österreich Steuervorteil lockte Sportstars an Es liegt wohl nicht nur an der guten Luft, dass es so viele prominente Athleten nach Österreich zieht.
Insolvenz Sardana-Pleite: Brösel um Wiener Geschäfte Die Schulden der vier Pleitefirmen sind auf fast 60 Millionen Euro angestiegen. Sanierungspläne wurden nun zurückgezogen.
EU-Agrarbudget Sorge um die ländlichen Regionen Die Bundesregierung drängt auf deutliche Kürzungen beim EU-Budget. Der Agrarbereich soll jedoch nicht betroffen sein.
Sparanreize Spanische Banken im Einlagenkrieg Vom Kapitalmarkt abgeschnitte, kleine Banken locken Sparer mit Höchstzinsen.
Kaffeehaus Europäer halten sich bei Starbucks zurück Starbucks fährt in Europa Verluste ein. Die US-Kaffeehauskette hat erst kürzlich ihre erste Filiale in Indien aufgemacht.
Kreditkarten VISA-Kunden geben 1 Milliarde Dollar aus Im Schnitt zeigten sich die Kreditkarten-Shopper mit 71 Dollar pro Einkauf spendierfreudig.
Zahlungsverzugsgesetz AK sieht Verschlechterung Österreich will die EU-Vorgabe für Unternehmen auch für Private einführen. Verbraucher müssen künftig wahrscheinlich früher zahlen.
Rohstoffe Brent-Ölpreis springt ins Plus Die US-Arbeitsmarktberichte lässt den Preis für ein Barrel Brent leicht ansteigen.
Thomson Reuters Gewinnrückgang im 3. Quartal Der Informations-Dienstleister Thomson Reuters will jedoch die Jahresprognose halten.