Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Headset hört aufmerksam zu.
G-20-Treffen

Sorgen um USA und Europa

Das globale Wirtschaftswachstum werde moderat blieben, die Risiken werden zunehmen, besagt der Abschlussbericht der G-20.
Eine Frau mit kurzem, gewelltem Haar und einer Brosche am Revers gestikuliert.
Breitband-Internet

Kroes: "Wechseln Sie den Betreiber"

Die holländische EU-Kommissarin über Zwei-Klassen-Internet, Breitbandausbau und Cloud Computing.
Eine Hand hält Euro-Banknoten über einer Kasse mit Münzen und Scheinen.
IHS-Studie

Euro-Aus käme teuer zu stehen

Bei einem Zerfall der Eurozone würde die Wirtschaft um zehn Prozent einbrechen. Ein Griechen-Austritt wäre überschaubar.
Das Finanzministerium ist für den Staatshaushalt zuständig.
Steuern

Ringen um nächste Steuerreform

Weniger Lohnsteuern, höhere Vermögenssteuern? 2013 dürfte der Startschuss für die nächste Steuerreform fallen. Welche Vorschläge aktuell am Tisch liegen.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt aufmerksam zur Seite.
Interview

WKO-Chef Leitl: Prämien für Politiker

Es brauche "das Bewusstsein, finanzielle Ausgaben mit einer konkreten Leistung zu verbinden", sagte Leitl in der Pressestunde.
Eine blaue Computertaste mit der Aufschrift „Ferien“ und einer Insel im Gedankenblase.
Urlaub

Last-Minute-Reisen bald Geschichte?

Für Buchungen wird es bald keinen günstigsten Zeitpunkt mehr geben, prophezeit TUI-Chef Michael Frenzel.
Eine Frau mit Brille und dunklen, lockigen Haaren schaut in die Kamera.
Rudolfine Steindling

Tante Finis Millionen-Geheimnis

Die gestorbene Treuhänderin der KPÖ ließ 130 Millionen Euro aus ehemaligem DDR-Vermögen spurlos verschwinden.
Wirtschaft

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuen KURIER.at
Michael Schumacher lächelt in die Kamera und trägt eine Hankook-Kappe.
Österreich

Steuervorteil lockte Sportstars an

Es liegt wohl nicht nur an der guten Luft, dass es so viele prominente Athleten nach Österreich zieht.
Ein Mann telefoniert mit einem Mobiltelefon.
Insolvenz

Sardana-Pleite: Brösel um Wiener Geschäfte

Die Schulden der vier Pleitefirmen sind auf fast 60 Millionen Euro angestiegen. Sanierungspläne wurden nun zurückgezogen.
Ein Mann mit Hut steht vor einer Hütte, während Kühe hineingehen.
EU-Agrarbudget

Sorge um die ländlichen Regionen

Die Bundesregierung drängt auf deutliche Kürzungen beim EU-Budget. Der Agrarbereich soll jedoch nicht betroffen sein.
Sparanreize

Spanische Banken im Einlagenkrieg

Vom Kapitalmarkt abgeschnitte, kleine Banken locken Sparer mit Höchstzinsen.
Das Starbucks-Logo ist mit Wassertropfen bedeckt.
Kaffeehaus

Europäer halten sich bei Starbucks zurück

Starbucks fährt in Europa Verluste ein. Die US-Kaffeehauskette hat erst kürzlich ihre erste Filiale in Indien aufgemacht.
Kreditkarten

VISA-Kunden geben 1 Milliarde Dollar aus

Im Schnitt zeigten sich die Kreditkarten-Shopper mit 71 Dollar pro Einkauf spendierfreudig.
Eine Person füllt mit einem gelben Stift einen Überweisungsträger der BAWAG P.S.K. aus.
Zahlungsverzugsgesetz

AK sieht Verschlechterung

Österreich will die EU-Vorgabe für Unternehmen auch für Private einführen. Verbraucher müssen künftig wahrscheinlich früher zahlen.
Eine Ölraffinerie bei Dämmerung stößt dunklen Rauch aus.
Rohstoffe

Brent-Ölpreis springt ins Plus

Die US-Arbeitsmarktberichte lässt den Preis für ein Barrel Brent leicht ansteigen.
Das Logo von Thomson Reuters an einem Gebäude.
Thomson Reuters

Gewinnrückgang im 3. Quartal

Der Informations-Dienstleister Thomson Reuters will jedoch die Jahresprognose halten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times