Harry Winston Swatch übernimmt "Juwelier der Stars" Die Schmuck- und Edeluhren-Marke Harry Winston wandert in den Besitz der Schweizer.
Autoindustrie Volkswagen und das Projekt 2018 Die Wolfsburger haben 2012 weltweit so viele Autos verkauft wie nie zuvor, in Mexiko wird das 100. Werk eröffnet. In fünf Jahren will der Konzern Toyota überholen.
Autoindustrie Das Imperium von Volkswagen Das riesige Volkswagen-Firmengeflecht umfasst mittlerweile zwölf einzelne Marken.
Devisenmarkt Euro steigt auf höchsten Stand seit Februar 2012 Investoren kehren in den Euro zurück und treiben Kurs auf Elf-Monats-Hoch.
Griechenland Fast 7 Mrd. Euro Schwarzgeld ermittelt 25.000 Personen wurden zu Steuererklärung aufgefordert.
Frauen und Männer Duden nimmt "Vorständin" auf Immer mehr Frauen ziehen in die Vorstandsetagen der Konzerne ein. Die Duden-Redaktion reagiert darauf.
Spekulation Gastro-Unternehmen klagt Bank Austria Die Bank empfahl eine Zinswette. Die Folge: 171.000 Euro Verlust.
Transparenzgesetz Firmen scheitern an Eintragung Seit Jahresbeginn müssen sich Lobbyisten registrieren. Technische Hürden und fehlende Informationen sorgen für Unmut.
Auf nach Amsterdam Heineken zieht Zentrale aus Wien ab Der niederländische Bier-Riese lenkt das Osteuropa-Geschäft künftig von Amsterdam aus.
Energie Reges Interesse an Hofer-"Grünstrom" Der Tarifkalkulator der E-Control verzeichnete dank des Diskonters einen neuen Zugriffsrekord.
USA Billion-Dollar-Münze bleibt ein Traum Lange diskutiert, nun verworfen: Eine "Jumbo-Münze", um den US-Schuldenstreit zu beenden.
Bericht NÖ soll auf 700 Mio. Euro riskanter Veranlagungen sitzen Wohnbaugelder seien in Hedge Fonds, Rohstoffe und Kreditwetten investiert worden.
Griechenland Parlament beschloss Steuerreform Die Regierung will Lasten gerechter verteilen und erhöht die Steuern.
Baumärkte bauMax und Praktiker wollen zusammenrücken Eine Fusion ist noch im ersten Halbjahr 2013 möglich.
Billa-Rückruf "Schafkäse und Oliven" von Käsemacher sollen zurück In einer Charge sind Listerien nachgewiesen worden. Das Produkt wurde nur an Billa ausgeliefert.
Prognose Gutes Börsenjahr für Bank- und Konsumtitel Bei Staatsanleihen gibt es eine Empfehlung für Mexiko.
Zypern Sorgen um Finanzlage nehmen zu Nach der Herabstufung gleicht das Rating Zyperns jenem von Griechenland. Vor allem mit den Banken gibt es Probleme.