Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Proteste

Griechenland: Streik legt Fähren lahm

Die Griechen protestieren wieder: Auch Ärzte streiken wegen des harten Sparprogramms.
Ein grüner Toyota Prius mit Sensoren für autonomes Fahren steht auf einer Straße.
Auto-Zukunft

Selbstfahrer-Autos: Das Rennen der Konzerne

In Kürze soll das erste fahrerlose Auto in Serie gehen – Audi, Toyota und Continental matchen sich um die Vorreiterrolle.
Ein grauer „Stadtpilot“-Wagen fährt auf einer Straße.
Wirtschaft

Bilder: Autos ohne Fahrer

Ein Postbote zieht einen gelben Wagen durch den Schnee.
Arbeitskampf

Der Postmann könnte bald gar nicht mehr klingeln

Ein Krisengipfel sollte den Streit um die Ausweitung der Zustellgebiete schlichten. Ohne Einigung droht ein Postler-Streik.
Ein Mann in Anzug und Krawatte steht vor einer Holztür.
Hypo Prozess

Erster Kontakt fand im Büro von Haider statt

Richter Liebhauser-Karl legte ein Protokoll über ein abgehörtes Telefonat vor
ÖBB reduzierten Verlust deutlich
Personenverkehr

Bahnen wehren sich gegen Liberalisierung

EU drängt auf Marktöffnung - Direktvergabe soll in Zukunft nicht mehr erlaubt sein.
Ein Mann in einem hellen Anzug steht vor Regalen mit Tee, Keksen und Marmelade.
Flughafenshop-Betreiber

Sardana-Pleite: Match um Millionen Euro

Masseverwalter suchen Lösung für hohe interne Verrechnungen in der Sardana-Gruppe
Ein Mann erntet Kaffeebohnen auf einer Plantage.
Gütesiegel

Fairtrade-Umsätze erstmals über 100 Millionen Euro

Bauern profitieren, obwohl sie derzeit keine höheren Kaffeepreise bekommen.
Spanien

Zumindest der Tourismus funktioniert noch

Das Euro-Krisenland lockte 2012 mehr Urlauber aus dem Ausland an als in den Jahren zuvor, aber das wird die Probleme nicht lösen.
Ein Mann präsentiert Schuhe der Marke Waldviertler in einer Schuhfabrik.
Staudinger vs. FMA

10.000 Euro Strafe für GEA-Chef

Der Beschwerde gegen den FMA-Bescheid beim VfGH wurde keine aufschiebende Wirkung zuerkannt.
Das Gebäude von Standard & Poor's mit einer Ampel im Vordergrund, die grünes Licht zeigt.
Bonität

Bessere Note für Österreich

Die US-Ratingagentur Standard & Poors belässt Österreich bei AA+. Der Ausblick wurde von negativ auf stabil hochgestuft.
Ein blaues Ortsschild mit der Aufschrift „Vaduz“ vor einem bewölkten Himmel.
Liechtenstein

Steuerabkommen: Regierung freut sich auf Geldsegen

In Liechtensteiner Stiftungen veranlagtes Geld aus Österreich wird höher besteuert.
Rohstoffe

Schmutzige Energie: 14 große Sünden

Ein Greenpeace-Report warnt vor umweltschädlichen "Mega-Projekten".
Eine Hand setzt ein Puzzleteil in einen Puzzle-Fußball ein.
Spielwaren

Ravensburger wächst dank Tiptoi und 3D-Puzzles

Vor allem audiodigitale Lernspiele boomen. 2012 wurden zudem 900.000 3D-Puzzles abgesetzt.
Ein Flugzeug der „Styrian Spirit“ fliegt vor blauem Himmel.
Untreue-Prozess

Styrian Spirit: Angeklagter erneut nicht vor Gericht

Der Verteidiger legte ein ärztliches Attest vor. Die Hauptverhandlung wird mit Zeugenbefragungen fortgesetzt.
Software

Marissa Mayer bringt Yahoo wieder auf Kurs

Rigoroses Sparprogramm unter neuer Chefin. Zugpferde Yahoo Mail und Fotoplattform Flickr wurden überarbeitet.
Eine Frau mit kurzem, gewelltem Haar trägt eine karierte Jacke und einen Schal.
Prozess

Immofinanz-Prozess: "Sehe da eine große Untreue"

Turnauer-Erbin Christine de Castelbajac belastet die Angeklagten schwer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times