Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Pensionen sollen um 1,6 Prozent steigen
Anpassung

Pensionen sollen um 1,6 Prozent steigen

Der Anpassungsfaktor ergibt sich aus der durchschnittlichen Inflationsrate von August 2012 bis Juli 2013.
Drei ungewöhnlich geformte Karotten liegen auf einem weißen Hintergrund.
Aktion

Rewe: Lebensmittel mit Schönheitsfehlern

Bei Billa, Merkur und Adeg muss Obst im Verkauf nicht mehr makellos aussehen.
Ein helles Holzbett mit roter Bettwäsche und einem Kissen mit Punktmuster.
Verletzungsrisiko

IKEA ruft Kinderbetten zurück

Bei den Kinderbett-Modellen "Kritter" und "Sniglar" kann eine Metallhalterung brechen.
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Auto.
Verbraucherpreisindex

Inflationsrate auf 2,0 Prozent gesunken

Treibstoffe sorgten für Entspannung bei der Teuerung. Nahrungsmittel wurden nur geringfügig teurer.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Luftfahrt

AUA: Streit um Landeerlaubnis in Indien

Aus indischer Sicht hat die AUA-Mutter der staatlichen Air India den Eintritt in die Star Alliance verbaut.
Viele Menschen warten auf einem Bahnsteig auf die Abfahrt eines Zuges.
Bahntest

Österreicher wünschen sich mehr Zugverbindungen

1.330 Kilometer legten die Österreicher im Vorjahr durchschnittlich mit der Bahn zurück.
Ein rot-weiß-blauer Regenschirm vor dem Weißen Haus.
Energieeffizienz

Solarzellen für das Weiße Haus

Die US-Regierung löst damit ein Versprechen aus dem Jahr 2010 ein. Schon in den 70ern war eine Anlage montiert.
Prognose

Krankenkassen heuer im Plus

Wie schon im Vorjahr sollen die Krankenkassen auch heuer positiv bilanzieren. Drei Träger sind im Minus.
Außenhandel

Heimische Firmen sollen in Ägypten "dran bleiben"

Die Außenhandelsstelle bleibt besetzt und für Unternehmen erreichbar. Insgesamt sind wenige heimische Manager am Nil.
Ein Warnschild vor Bauarbeiten steht an einer Straße in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg.
Hauptstadtflughafen

Teileröffnung für Flughafen in Berlin

Schritt für Schritt. Passagiere sollen vorerst nur im Nordflügel des Neubaus einchecken.
Zwei Männer in Anzügen stehen in einem Raum, einer im Vordergrund und einer im Hintergrund.
Spekulationsaffäre

Linzer Swap-Krimi: Schwere Geschütze gegen Bawag

Der Bawag war bewusst, dass Zinswetten mit Gemeinden rechtlich riskant sind.
Ein Mechaniker inspiziert das Triebwerk einer Air Berlin-Maschine.
Fluglinie

Air Berlin fliegt weiter in den roten Zahlen

Bei der Sanierung kommt die Airline voran, allerdings nur im Schneckentempo.
Zuschauer sitzen vor einer Leinwand mit der Festung Hohensalzburg im Hintergrund.
Korruptionsalarm

Compliance: "Firmen bekommen kalte Füße"

Festspiele und Co.: Viele Politiker und Wirtschaftsvertreter meiden vorsorglich Großveranstaltungen.
Ein voller Strand mit vielen Menschen, die sich sonnen und im Meer baden.
Sommertourismus

Spanien ist Flugziel Nummer eins

30 Prozent der Österreicher verreisen laut Buchungsdaten nach Mallorca und Co.
Eine goldene Plakette mit der Aufschrift Mayr-Melnhof Packaging.
bilanz

Mayr-Melnhof steigert Gewinn

Trotz angespannter Wirtschaftslage legte der Karton-Produzent ein gutes Halbjahr hin.
Ein Baustellenschild von Alpine vor der im Bau befindlichen Allianz Arena.
Baubranche

Alpine-Pleite: Mit Erlösen aus Abverkauf zufrieden

Die Erlöse, die unter diesen katastrophalen Voraussetzungen erzielt wurden, sagt Insolvenzverwalter Riel, „sind akzeptabel“.
Eine Weltkarte mit Markierungen in Nordamerika und Europa, die Telefonstandorte darstellen.
USA/Kanada

Betrüger prellten Anleger mit "Schrott-Aktien"

Das FBI spricht von einem der größten Betrugsfälle mit Penny Stocks. Zehntausende Anleger in 35 Ländern sollen geschädigt worden sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times