Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit blauem T-Shirt und Heugabel vor einer Holzwand.
Rechtsstreit

"Griaß di" ist keine Marke mehr

Eine deutsche Firma hatte sich die Grußformel patentieren lassen. Aus Tirol kam Widerstand - erfolgreich.
Eine Ölplattform und ein Schiff sind auf dem Meer zu sehen.
Spanien

Erdgaslager bringt Spaniens Ostküste zum Beben

Jahrezehntelang war es ruhig. Nun erschütterten über 300 Beben die Mittelmeerküste - von Menschenhand verursacht.
EU-Kommission

Brüssel prüft Regulierung von Crowdfunding

Das boomende Crowdfunding könnte bald einheitlichen europäischen Regeln unterworfen werden.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Twitter-Logo.
Öffentlich

Twitter will bei Börsengang eine Milliarde Dollar einnehmen

Das US-Unternehmen macht die Dokumente für den Börsengang und somit wichtige Informationen wie Umsatz und Nutzerzahlen öffentlich.
Das Schild der Hypo NÖ Gruppe an einer Gebäudefassade.
Banken

Gericht hebt Strafbescheid der FMA gegen Hypo NÖ auf

Hypo fordert 58-Millionen-Pönale zurück, Finanzmarktaufsicht will neu ermitteln.
Ein blaues, geflügeltes V-förmiges Logo an einem modernen Gebäude.
Staatsanwaltschaft

Akte ÖVAG: Sberbank beantragte "Opferstatus"

Russen haben Zweifel an Bilanzen - sie wittern Übervorteilung beim VBI-Deal.
Das Logo der Santander Bank auf rotem Hintergrund.
Spanische Bank

Santander startet mit Onlinesparen

Das in Österreich bisher nur auf Finanzierungen spezialisierte Institut baut sein Angebot aus.
Ein Schaufenster mit einem großen „Sale“-Schild und verschiedenen Waren im Angebot.
Neue Handelswelt

Geschäft im Netz wird Verkaufsflächen schrumpfen lassen

Der Handel ist im Umbruch - Universal etwa macht schon 70 Prozent des Geschäfts im Internet.
Eine Frau trägt einen großen Stapel Papier neben hohen Papierstapeln.
Wirtschaftstreuhänder

Nicht einmal Experten kapieren Steuersystem

Dringender Ruf nach Reform: "Steuersystem kaum noch administrierbar".
Kritik

Strom und Gas sind viel zu teuer

Laut E-Control wälzen Versorger ihre Verluste mit Gaskraftwerken auf die Kunden ab.
Glücksspiel

Casinos Austria behalten das volle Dutzend

Alle bestehenden Lizenzen für Spielbanken in Österreich verbleiben bei den Casinos Austria.
Ein Finger drückt eine Taste auf einem blauen Taschenrechner mit Euro-Funktion.
AK-Test

Nicht genügend für Kostenrechner der Banken

Auf Kredit- und Leasingratenrechner der heimischen Banken ist "kein Verlass", urteilt die Arbeiterkammer.
Ein Wegweiser zeigt die Richtungen nach Gmünd, Limbach, Großhaslau und Teichhäuser an. Im Hintergrund fährt ein LKW vorbei.
Studie

Wohlstand – neu vermessen

Hohe Lebenszufriedenheit in Österreich, aber Fortschritt geht zulasten der Umwelt
US-Budgetstreit

Shutdown: Letzte Touristen müssen Nationalparks verlassen

Vor allem für Urlauber kommt der Verwaltungsstillstand in den USA ungelegen. Auch die Industrie reagiert.
Studie

Energiepreise haben kaum Einfluss auf Exportstärke

Hohe Energiepreise können sogar ein Vorteil für ein Land sein, weil dort Zukunftsbranchen bessere Chancen haben.
Ein Hofer-Schild mit Pfeilen vor einem Bürogebäude.
Lebensmitteldiskonter

Hofer vergrößert Sortiment und Zentrale in Sattledt

Mehr Frischwaren, weniger Konservendosen - und ein weiterer Markenartikel kommt in die Regale. Die Pläne des Diskonters.
Ein Schweißer arbeitet an einem Metallrohr mit hellen Funken.
Metaller

Streit um Inflation, Arbeitszeit und höhere Löhne

Insgesamt sind die Verhandler nach zwei Runden noch weit voneinander entfernt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times