Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gelbe Fahnen mit dem Logo der Raiffeisen Bank wehen im Wind.
Förderungsverein der Primärbanken

Stampfer: Raiffeisen soll Landesbanken auflösen

Die Landesbanken sollen laut EU mit den jeweiligen Raikas ihres Bundeslandes einen Verbund bilden. Damit würde die Konzernstruktur umgedreht, so Stampfer.
Griechenland

Athen will Hilfskredite auf 50 Jahre verlängern

Spiel auf Zeit: Kredite aus dem ersten Rettungspaket sollen in eine 50-jährige Anleihe getauscht werden.
Nahaufnahme von Niki Lauda mit roter Kappe, auf der „Abu Dhabi“ steht.
Wirtschaft von innen

Niki Lauda: Ein Leben wie im Film

Auch als Geschäftsmann am Schluss immer der Sieger.
Ein Zug der „Innovation Line“ mit der Aufschrift „The Future“ steht in einer U-Bahn-Station.
Öffentlicher Verkehr

"Inspiro": U-Bahn der Zukunft von Siemens

Zum 150. Geburtstag der "London Underground" widmet sich eine Ausstellung neuen Wagen-Konzepten.
Eine Frau und ein Mann stehen auf einer Wippe, die aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Bei Vollzeit pro Jahr

Frauen verdienen pro Jahr 10.000 Euro weniger als Männer

Equal Pay Day am 8. Oktober: Österreicherinnen arbeiten statistisch 85 Tage "gratis".
Ein Mann im Anzug öffnet einen schwarzen Aktenkoffer.
Handelsgericht

Swap-Krimi: Dobusch sieht Verantwortung bei Ex-Finanzdirektor

Der Linzer Bürgermeister sagte am Freitag erneut vor Gericht aus.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor einem roten Hintergrund.
kolumne

Fekters Steuerreform musste in die Schublade

Wirtschaftsbund. Sauer wegen ÖAAB-Dominanz.
Ein Schild der Hypo NOE Landesbank Niederösterreich und Wien vor einem Gebäude.
Kehrtwende

Wie die FMA die Banker zwickt

Jahrelang war die Aufsicht zahnlos, jetzt schießt sie häufig übers Ziel.
Drei Käsestücke, garniert mit Petersilie, Rosmarin und einer Knoblauchzehe.
lebensmittel

Deutsche lieben Käse aus Österreich

Agrarexporte. Halbjahres-Plus von 4,5 Prozent dank höherer Preise.
Italien

Ist Bargeld im Spiel, stinkt der Deal

Betrügereien häufen sich: Diebe schlagen mit dreisten Methoden zu, warnt der Wirtschaftsdelegierte.
Ein Mann in Anzug und Hemd gestikuliert mit beiden Händen.
Strategie

OMV-Chef: "Weg von den instabilen Ländern"

Langfristig setzt die OMV auf erneuerbare Energie, kurzfristig auf eigenes Gas und Öl. Gerhard Roiss im Interview.
Kollektivvertrag

Streit um sechste Urlaubswoche im Handel

Arbeitnehmer fordern vor allem eine reale Gehaltserhöhung.
Die Silhouette eines Flugzeugs vor der Sonne.
ICAO-Konferenz in Kanada

CO2-Regeln für Airlines: Entwurf liegt vor

Die EU-Kommission begrüßt den Entwurf für einen Klimaschutzplan in der Luftfahrt.
Ein Mann liegt erschöpft mit dem Kopf auf einem Laptop.
Werbung

Gefahrenzone Internet

Wie Sie sich vor „Cybercrime“ schützen können.
Bilanz

Westbahn mit 23 Millionen Verlust unterwegs

2012 bewegte sich die private Bahn im tiefroten Bereich. Nun hofft man auf die Trendwende.
Symbolbild
Bierkonsum bleibt Männerdomäne

Bierkonsum bleibt Männerdomäne

Die Hälfte der Frauen in Österreich trinkt gar kein Bier. Männer umso häufiger.
Prognose

Flaute ist vorbei, die Konjunktur kommt endlich in Fahrt

Die Wirtschaft erholt sich. Damit die Inflation sinkt, muss mehr Wettbewerb her.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times