Branchenriesen Mehr Griss um Schokolade Milka beherrscht den Markt, Lindt und Ritter Sport spielen vorne mit.
Bad Bank Banken warten gespannt auf heikle Hypo-Entscheidung Hoher Kommunikationsbedarf und neue Gesprächspartner zwischen Politik und Banken.
Affäre Begas-Krimi: Ermittler prüfen Simandls Ausgaben Staatsanwalt. Drittes Ärzte-Gutachten über Gesundheitszustand des Ex-Chefs wird erwartet.
landwirtschaft Dürre-Schäden rund 400 Millionen Euro Klimawandel: Agrar-Versicherer plädieren für besseren Schutz gegen Wetter-Extreme.
Krise Die Sozialunion muss warten Die Kluft in Europa wächst – doch für neue Umverteilung fehlt der Wille.
konjuNkturlokomotive China will Wachstum zugunsten von Strukturreformen drosseln Noch ist China zu stark von ausländischer Nachfrage abhängig.
Linzer Swap-Affäre Neuer Job für angeklagten Ex-Stadtrat Mayr Mayr wird Geschäftsführer einer SPÖ-Stiftung, das Dienstverhältnis mit der Gebietskrankenkasse OÖ aufgelöst.
Geld als Billigware Leitzins bleibt auf Rekordtief: Gewinner und Verlierer der EZB-Krisenpolitik Die EZB sorgt dafür, dass Kredite günstig bleiben. Sparer werden aber weiter enteignet.
Polen Danzig: Legendäre Schiffswerft steht vor dem Aus Die Werft hat historische Bedeutung, weil sich dort 1980 die unabhängige Gewerkschaft "Solidarność" gründete.
Eurozone Bankenunion: Experten sehen schwere Mängel Steuerzahler könnten bei Bankenrettungen weiterhin zur Kasse gebeten werden.
European Health Forum Alkohol macht Wirtschaft krank Produktivitätseinbußen von 74 Milliarden Euro in der EU. Experten raten Arbeitnehmern zum Selbsttest.
New York Empire State Building geht an die Börse Das Interesse an den Aktien des Wahrzeichens hält sich aber in Grenzen.
A-Tec Staatsanwalt weitet Ermittlungen gegen Kovats aus Nun können sich auch Anleger dem Strafverfahren als Privatbeteiligte anschließen.
Pensionen Ruf nach Ausbau der privaten Altersvorsorge Experten warnen vor dem Jahr 2025, denn dann kommt die Babyboomer-Generation ins Rentenalter.
Vienna Insurance Group VIG platzierte 500 Millionen-Euro-Anleihe Mehr als vierfach überzeichnet - Laufzeit 30 Jahre. Die Ausgabe ist für 9. Oktober vorgesehen.
EU-Quote Höchste Strafzahlung für heimische Milchbauern Das Vergehen: Die erlaubte Milchlieferquote wurde um 3,6 Prozent (103.243 Tonnen) überschritten.
Neuer Trend Krumme Gurken und unrunde Erdäpfel im Regal Rewe will jetzt Obst und Gemüse abseits des Idealmaßes verkaufen.