Lohnrunde Metaller stehen Streik bei Fuß Ohne Einigung im Arbeitszeit-Streit beginnt kommenden Dienstag ein unbefristeter Ausstand.
Jahr 2013 Mehr Dienstwagen als Privat-Pkw angemeldet Mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Autos im Jahr 2013 sind Dienstwagen.
Australien Gold kann auf Bäume klettern Australische Forscher sind auf winzige Goldpartikel in Eukalyptusbäumen gestoßen.
Ranking Die forschungsstärksten Unternehmen der Welt Am stärksten wachsen die Forschungsausgaben in China, der Spitzenreiter kommt aber aus Deutschland.
Zinstief Österreichs Sparer haben allein heuer 1,76 Mrd. Euro verloren Sparguthaben verlieren an Wert, weil die Zinsen unter der Inflation liegen. Der Verlust macht seit 2010 laut EcoAustria 11,7 Mrd. Euro aus.
Nationalbank Duchatczek: "Es geht für mich um alles" Der Ex-Vizegouverneur der Nationalbank klagt vor dem Arbeitsgerichts seine Pension ein.
Studie Top-Konzerne aus USA hängen Konkurrenz ab Europas Unternehmen geraten in mehreren Belangen ins Hintertreffen.
Kollektivvertrag Metaller: Lohnrunde abgebrochen Nach zwölf Stunden wurde die vierte Lohnrunde abgebrochen. Die Gewerkschaft kündigte Streiks an.
Brau Union Bier wird wieder teurer Die Brau Union hebt mit Anfang Dezember die Preise um rund zwei Prozent an.
Doppelgleisig Kuba schafft Parallelwährung ab Peso und Peso Convertible sollen nicht länger nebeneinander bestehen.
Metaller-KV Die eiserne Lohnrunde im Herbst Die Metaller läuten traditionell die Lohnrunde ein. Ein Kräftemessen in Bildern.
EuGH-Urteil Gerichtshof gestattet Privatisierungsverbot Strom- und Gasnetze in der EU dürfen vor dem Zugriff von Energiekonzernen geschützt werden.
FCC Bill Gates steigt bei spanischer Alpine-Mutter ein Der Microsoft-Gründer macht sich zum zweitgrößten Aktionär der angeschlagenen FCC.
Mobilfunk Frequenzauktion: Handy-Kunden zahlen die Zeche Betreiber und Experten rechnen mit Preissteigerungen infolge der hohen Gebote von 2 Mrd. Euro
Eurostat Bankenhilfe: 4,3 Mrd. Euro verloren Der Bund hat den Banken im Zuge der Wirtschaftskrise finanziell unter die Arme gegriffen – und dabei viel Geld verloren.
Euro-Beitritt Lettland: Hölle und retour in fünf Jahren Zum Sparen gab es keine Alternative; im Jänner tritt der baltische Staat dem Euro bei.
Falschberatung Prozess Grasser gegen Deloitte startet Wirtschaftsprüfer hat die Abweisung von Grassers Klage beantragt. Ex-Minister kontert mit Vorwürfen.