Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Wissenschaftler untersucht Algen, die in Röhren in einem Labor wachsen.
CO2 als Rohstoff

Algen erzeugen aus Abgasen Kunststoff

Photosynthese als Vorbild: Die EVN erweitert ihre Pilotanlage im Steinkohle-Kraftwerk Dürnrohr.
Ein junger Weißrückengeier blickt in die Kamera.
Insolvenzstatistik

Pleite-Rückgang an allen Fronten

4,5% weniger Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr, Privatinsolvenzen sanken doppelt so stark.
Eine Person in Reinraumkleidung bedient eine Maschine in einer Fabrik.
Keine Fusion

Milliardenschwere Chip-Hochzeit geplatzt

Dialog Semiconductor und die österreichische ams konnten sich nicht auf eine "Fusion unter Gleichen" einigen.
Die Schweizer Flagge weht vor einem Gebäude der Credit Suisse.
Steuerhinterziehung

Milliardenstrafe beschert Credit Suisse dickes Minus

Die Schweizer Bank schreibt wegen US-Bußgeld den höchsten Quartalsverlust seit der Lehman-Krise.
Zwei Ölförderpumpen, eine von Lufkin, stehen unter einem blauen Himmel.
Sanktionsdebatte

Österreichs Wirtschaft spürt schon Folgen

Russland-Exporte: Heimische Firmen stellen sich auf Umsatzeinbußen von bis zu 20 Prozent ein.
Globaler Standard

Neue Regeln: OECD verschärft Kampf gegen Steuerflucht

67 Staaten und die Europäische Kommission verpflichten sich zum Datenaustausch.
Wachstumssegment

Opel will Dacia mit Billigauto ausbremsen

Erfolg der Franzosen ruft andere Hersteller in Europa auf den Plan. Sie arbeiten an Autos unter 10.000 Euro.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert während einer Präsentation.
Interview

Peter Eigen: "Bei Öl und Gas blüht die Korruption"

Der Gründer von Transparency International warnt davor, das Problem Korruption kleinzureden.
Eine Blaskapelle spielt vor dem Wiener Rathaus.
Tourismus

Wien verzeichnet Nächtigungsrekord

Zuwächse durch Südkoreaner, Deutsche, Italiener und US-Amerikaner. Einbußen bei Russen gehen zurück.
Ein Mann mit Krawatte gestikuliert auf einem roten Sofa.
Osteuropabank

Demokratiebringer EBRD? "Wir tun unser Mögliches"

Eine Bank, die den politischen Wandel fördert: Wie passt das? EBRD-Direktor Johannes Seiringer im Gespräch.
Das beleuchtete Logo von Aldi Süd vor einem dunklen Nachthimmel.
Deutschland

Aldi-Mitgründer Karl Albrecht ist tot

Mit seinem Bruder Theo schuf er ein riesiges Handelsimperium. Der 94-Jährige galt als einer der reichsten Deutschen.
Eine Person trägt eine Kiste voller Bierflaschen.
Einkauf im Ausland

Wann wird man vom Urlauber zum Schmuggler?

Innerhalb der EU herrscht freier Warenverkehr - fast. Was dennoch tabu ist und welche Strafen drohen.
Eine Gruppe von Menschen steht vor einem roten ÖBB-Zug.
Betriebsversammlungen in Salzburg

Zwist um Bahn-KV: Züge bis zu einer Stunde verspätet

Vor allem Westbahnstrecke betroffen. Gewerkschaft wollte auf "Provokation" der Arbeitgeber reagieren.
In einer Fabrikhalle arbeiten mehrere Personen an der Montage von Flugzeugflügeln.
1. Quartal

Börsen-Newcomer FACC mit 5,6 Mio. Euro Verlust

Umsatz stieg auf 119,7 Mio. Euro. Durch Börsengang konnte wesentliche Eigenkapitalstärkung erzielt werden.
Kündigungschutz

Behindertenanwalt: Ausgleichstaxe für Betriebe verdoppeln

Lockerung des Kündigungsschutzes "war ein Flop", so Buchinger. Ausgleichstaxe sowie Prämien könnten steigen.
Ein Marionnaud-Geschäft mit Chanel N°5-Werbung mit Brad Pitt in den Fenstern.
Streit um Zentrale in Wien

Vermieter droht Marionnaud mit Delogierung der Zentrale

Parfümeriekette hätte unbegründet eine Senkung der Miet- und Betriebskosten gefordert, heißt es.
Eine Ölplattform auf dem Meer mit einem Versorgungsschiff im Vordergrund.
Staatsschulden

Norwegen zahlt am zuverlässigsten, Österreich von Hypo noch unbeschadet

Auf Platz eins steht Norwegen dank seiner Ölvorkommen. Die höchsten Kosten fallen bei Argentinien an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times