Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Conny Sellner schaut für die bz-Leserinnen und -Leser hinter die Kulissen von Berufen und beginnt dabei mit Tierpfleger, die es tagtäglich der Affen-Familie im Tiergarten Schönbrunn schön machen.
Chef, wie geht das?

Chef, wie geht das?

Die bz-Wiener Bezirkszeitung launcht ein drittes Online-Video-Eigenformat. Redakteurin Conny Sellner schaut sich darin Berufe näher an.
Eine Menschenmenge vor dem österreichischen Parlament in Wien.
Hypo-Pleite

Hypotopia: Protestmarsch zum Parlament

Porträt eines älteren Mannes mit weißem Haar und dunklem Anzug.
Wirtschaft von innen

Fimbag: SPÖ wollte Adolf Wala abservieren

Das Mandat des früheren SPÖ-Notenbank-Präsidenten wäre im November ausgelaufen.
CETA/TTIP

Klagsrechte für Investoren: Eingrenzen ja, kippen nein

Die Kritik am Investitionsschutz ist groß, bei TTIP gibt es noch Spielraum.
Ein Röntgenbild eines Sparschweins, das mit Münzen gefüllt ist.
umfrage

Jüngere und Männer beim Veranlagen risikofreudiger

Mehr als die Hälfte möchte die Bankgeschäfte klassisch am Schalter abwickeln.
Ein Mann in einem Anzug steht vor Regalen mit eingelegten Lebensmitteln.
Hans Staud

Marmeladekönig und Gurkenprinz

Hans Staud plant Schauproduktion, eine Stiftung und weniger Umsatz im Inland ein.
Ein geschnitzter Halloween-Kürbis mit einem gruseligen Gesicht leuchtet im Dunkeln.
Kredite

Zahlen zur Verschuldung – so richtig zum Gruseln

Gänsehaut pur liefert die globale Verschuldung von Staaten, Unternehmen und Privaten.
Zwei orangefarbene CorPower Ocean Bojen schwimmen im Meer.
Alternative Energie

Tanzende Bojen liefern Strom aus dem Meer

Schwedisches Startup-Unternehmen arbeitet an neuer Generation von Wellenkraftwerken.
Klima

Kioto-Ziele: Neun EU-Länder müssen zukaufen

Österreich hat mit 611 Mio. Euro die größten Rückstellungen für Emissionszertifikate oder Projekte im Ausland.
Ein Schneebesen liegt in einem Topf mit Milch auf einem Herd.
Handel

Billig-Milch: Nun steht Zielpunkt am Pranger

Der Bauernbund erstattet wieder Anzeige wegen eines Dumpingangebots im Handel.
Eine Frau mit Brille und dunklem Blazer vor einem hellblauen Hintergrund.
Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

AUVA-Obfrau Renate Römer räumt ihren Platz

Römer war zuletzt mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Nun sucht sie bei den EuroSkills ihr Glück.
Gestapelte Goldbarren mit aufgeklebten Etiketten in einem Tresor.
Goldreserven

Die 10 größten Goldhamsterer

Ein Schweizer Referendum fordert riesigen Goldankauf. Wo lagern weltweit die größten Vorräte?
Ein Arbeiter trägt ein großes „Shell“-Schild über dem Kopf.
Großbritannien

Shell verdient trotz Ölpreisverfall mehr

Operativer Gewinn stieg im dritten Quartal um 31 Prozent auf 5,8 Mrd. Dollar.
Ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit“ und ein Arbeiter in Arbeitskleidung im Hintergrund.
Deutschland

Arbeitslosigkeit fiel auf Dreijahres-Tief

Im Oktober waren 2,733 Millionen Deutsche auf Jobsuche. Um 68.000 weniger als vor einem Jahr
Ein Güterbahnhof mit vielen Gleisen und Containern bei Nacht.
Stagnation

Österreichs Wirtschaft war auf Sommerpause

Nach einem schwachen Frühjahr kam das Wachstum im Sommer zum Stillstand.
Menschen bewegen sich auf einer Installation aus weißen Blöcken vor der Karlskirche in Wien.
Krisenbank

Banklizenz erloschen: Hypo Alpe Adria ist Geschichte

Abbaubank legt Lizenz zurück – Verkauf der Balkantöchter bringt 200 Mio. Euro. Keine Jobgarantien.
Regentropfen bedecken eine Scheibe, durch die das Wort „Austrian“ zu sehen ist.
Austrian Airlines

Lufthansa-Konzern: AUA hat niedrigste Kosten

Verlust im dritten Quartal. Grund: AUA hat erneut zig Millionen für Piloten-Nachzahlungen zur Seite gelegt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times