Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine abgenutzte amerikanische Flagge hängt an einem Haus im Herbst.
Connecticut

Geisterstadt in den USA für 1,9 Mio. Dollar versteigert

Die aus acht Gebäuden bestehende Gemeinde ist seit 16 Jahren unbewohnt. Was mit ihr geschehen soll, ist nicht bekannt.
Erdgas

Washington besorgt über Gazprom-Pläne in Kroatien

Laut USA hat Russland ein Auge auf die Anteile der ungarischen MOL an der kroatischen INA geworfen.
Ein Mann im Anzug und eine Frau stehen vor einem Gebäude.
Wirtschaft von innen

Wien Holding: Boni – darf’s ein bisserl mehr sein...

Massive Kritik an Prämiensystem für Manager. Strafanzeige der FPÖ.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
luftfahrt

AUA: Kollektivvertrag in trockenen Tüchern

Für 3200 Bord-Mitarbeiter. Der neue KV soll bereits ab 1. Dezember gelten.
Uli Hoeneß richtet seine Krawatte.
Urteil veröffentlicht

Uli Hoeneß "von Angst getrieben"

Ex-Bayern-Präsident hat mit Selbstanzeige Ermittlungen erst ausgelöst.
Besucher auf einem Messestand mit blauen Industriemaschinen und Stehtischen.
Kärnten

Hirsch Servo kämpft sich in Gewinnzone zurück

Bilanz. Beim Aktienkurs noch Luft nach oben.
Eine Frau mit Brille und dunklem Blazer vor einem hellblauen Hintergrund.
Unfallversicherung

AUVA: Steirer Gebell folgt Römer nach

Der stv. Obmann der steirischen GKK wurde vom ÖVP-Wirtschaftsbund nominiert. Wahl am 25. November.
Eine Skifahrerin fährt auf einer schneebedeckten Piste mit Blick auf ein Bergdorf.
Wintertourismus

Skigebiete am Arlberg sollen verbunden werden

Ski Zürs AG plant erste Skilift-Verbindung von Vorarlberg und Tirol. Planai-Bahnen mit Umsatzplus nach Ski-WM.
Eine Schale gefüllt mit goldenen Nuggets.
Edelmetalle

Gold und Silber fallen auf Viereinhalb-Jahres-Tief

Die Feinunze Gold kostet derzeit 1169,10 Dollar und damit so viel wie zuletzt im Sommer 2010.
Das Schild eines Jobcentre Plus Büros in Großbritannien.
Arbeitsmarktdaten

Niedrigste Arbeitslosenrate: Deutschland vor Österreich

Nachbarland nun mit 5 Prozent Nummer 1 vor Österreich. EU-weit einer von zehn arbeitslos.
Eine Person mit Einkaufstüten in der Hand geht eine Straße entlang.
Umfrage

Zwei Drittel der Österreicher schauen auf die Marke

Am wichtigsten erscheint eine Marke bei elektrischen Geräten, Autos und Handys. Ein Überblick.
Das gemeinsame Power Play vom Österreichischen Eishockey Verband und der Sportsman Media Group geht auf jeden Fall bis zu allerletzten Drittel der 2019 endenden Spielsaison.
Eishockey Verband verlängert Vermarktung

Eishockey Verband verlängert Vermarktung

Der Österreichische Eishockey Verband und die Sportsman Media Group verlängern den bestehenden Vermarktungsvertrag vorzeitig.
Ein gerösteter Heuschrecke wird in den Mund einer Person gehalten.
Niederlande

Heuschrecken & Co zum Essen im Supermarkt

Niederländische Kette bietet Insekten-Snacks an. Bis Anfang 2015 sollen 400 Geschäfte damit bestückt werden.
Zwei Kinder sparen Geld in ein Sparschwein.
Sparen

Weltspartag wird 90: Geschenke statt Zinsen

Die Sparzinsen haben sich nochmals verschlechtert. Keine Trendwende in Sicht. Plus: Die Geschenke zum Weltspartag im Überblick.
Ein Paar Arbeitshandschuhe liegen auf einer Werkbank.
Niederösterreich

Bei KBA Mödling wackeln bis zu 500 Jobs

Nach einem viertägigen Streik hatte man sich ursprünglich auf den Abbau von nur 385 Stellen bei dem Druckmaschinenhersteller geeinigt.
Eine Frau betrachtet eine Anzeigetafel der Börse Japan mit Kursdaten und einem Chart.
Japan

Aktienmärkte: Geldflut in Japan löst Kurssprünge aus

Japans Notenbank öffnet Geldschleuse noch weiter. Der Nikkei-Index steigt auf ein 7-Jahres-Hoch.
Conny Sellner schaut für die bz-Leserinnen und -Leser hinter die Kulissen von Berufen und beginnt dabei mit Tierpfleger, die es tagtäglich der Affen-Familie im Tiergarten Schönbrunn schön machen.
Chef, wie geht das?

Chef, wie geht das?

Die bz-Wiener Bezirkszeitung launcht ein drittes Online-Video-Eigenformat. Redakteurin Conny Sellner schaut sich darin Berufe näher an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times