Connecticut Geisterstadt in den USA für 1,9 Mio. Dollar versteigert Die aus acht Gebäuden bestehende Gemeinde ist seit 16 Jahren unbewohnt. Was mit ihr geschehen soll, ist nicht bekannt.
Erdgas Washington besorgt über Gazprom-Pläne in Kroatien Laut USA hat Russland ein Auge auf die Anteile der ungarischen MOL an der kroatischen INA geworfen.
Wirtschaft von innen Wien Holding: Boni – darf’s ein bisserl mehr sein... Massive Kritik an Prämiensystem für Manager. Strafanzeige der FPÖ.
luftfahrt AUA: Kollektivvertrag in trockenen Tüchern Für 3200 Bord-Mitarbeiter. Der neue KV soll bereits ab 1. Dezember gelten.
Urteil veröffentlicht Uli Hoeneß "von Angst getrieben" Ex-Bayern-Präsident hat mit Selbstanzeige Ermittlungen erst ausgelöst.
Unfallversicherung AUVA: Steirer Gebell folgt Römer nach Der stv. Obmann der steirischen GKK wurde vom ÖVP-Wirtschaftsbund nominiert. Wahl am 25. November.
Wintertourismus Skigebiete am Arlberg sollen verbunden werden Ski Zürs AG plant erste Skilift-Verbindung von Vorarlberg und Tirol. Planai-Bahnen mit Umsatzplus nach Ski-WM.
Edelmetalle Gold und Silber fallen auf Viereinhalb-Jahres-Tief Die Feinunze Gold kostet derzeit 1169,10 Dollar und damit so viel wie zuletzt im Sommer 2010.
Arbeitsmarktdaten Niedrigste Arbeitslosenrate: Deutschland vor Österreich Nachbarland nun mit 5 Prozent Nummer 1 vor Österreich. EU-weit einer von zehn arbeitslos.
Umfrage Zwei Drittel der Österreicher schauen auf die Marke Am wichtigsten erscheint eine Marke bei elektrischen Geräten, Autos und Handys. Ein Überblick.
Eishockey Verband verlängert Vermarktung Eishockey Verband verlängert Vermarktung Der Österreichische Eishockey Verband und die Sportsman Media Group verlängern den bestehenden Vermarktungsvertrag vorzeitig.
Niederlande Heuschrecken & Co zum Essen im Supermarkt Niederländische Kette bietet Insekten-Snacks an. Bis Anfang 2015 sollen 400 Geschäfte damit bestückt werden.
Sparen Weltspartag wird 90: Geschenke statt Zinsen Die Sparzinsen haben sich nochmals verschlechtert. Keine Trendwende in Sicht. Plus: Die Geschenke zum Weltspartag im Überblick.
Niederösterreich Bei KBA Mödling wackeln bis zu 500 Jobs Nach einem viertägigen Streik hatte man sich ursprünglich auf den Abbau von nur 385 Stellen bei dem Druckmaschinenhersteller geeinigt.
Japan Aktienmärkte: Geldflut in Japan löst Kurssprünge aus Japans Notenbank öffnet Geldschleuse noch weiter. Der Nikkei-Index steigt auf ein 7-Jahres-Hoch.
Chef, wie geht das? Chef, wie geht das? Die bz-Wiener Bezirkszeitung launcht ein drittes Online-Video-Eigenformat. Redakteurin Conny Sellner schaut sich darin Berufe näher an.