Media-Saturn legt zu

Dem Handelsriesen Metro hat das einstige Sorgenkind Media-Saturn mit Zuwächsen im Weihnachtsgeschäft wieder Freude bereitet. Europas größte Elektronikhandelskette konnte von Oktober bis Dezember den Umsatz um gut vier Prozent auf 6,9 Mrd. Euro steigern. "Das Weihnachtsgeschäft verlief positiv", bilanzierte Metro-Chef Olaf Koch am Dienstag.

Grabenkämpfe vorbei
Ein erbitterter Machtkampf zwischen Metro und Minderheitseigner Erich Kellerhals hatte Media-Saturn in der Vergangenheit belastet, die Konkurrenz durch Online-Händler wie Amazon setzte der Kette zu. Media-Saturn reagierte mit einer Offensive im Online-Handel, zwischen Kellerhals und Metro gab es zuletzt keine neuen Grabenkämpfe.
Die laue Witterung hatte dem Konzern im deutschen Heimatmarkt zunächst nur schleppende Geschäfte beschert - vor allem bei Textilien. In den ersten beiden Dezemberwochen kam das Weihnachtsgeschäft dann aber in Fahrt.
Kommentare