Raiffeisen International Hausdurchsuchungen bei Ex-RBI-Chef Stepic Die Korruptionsstaatsanwaltschaft filzt Wohnung und Büro von Herbert Stepic.
Aussenwirtschaft Wo selbst Österreich wie ein Schlaraffenland dasteht Frankreich: Das Arbeitsrecht ist ein "Albtraum" – das Land aber laut Investoren viel besser als sein Ruf.
Registrierkassen 1,5 Milliarden für die Staatskasse Die Registrierkassen-Pflicht bringt ab 2016 zusätzlich rund 600 Mio. Euro Ertragssteuern.
Tablettenwerk Merck schafft Jobs in Kärnten Pharmakonzern verlagert Teile der Pillenproduktion von Darmstadt nach Spittal/Drau.
Fairer Handel Kakao versüßt Fairtrade den Umsatz Umsatz stieg auf 149 Mio. Euro. Süßwarenerzeuger Heindl, Heidi Chocolat und Manner setzen auf fair gehandelte Rohstoffe.
Wirtschaft Post testet Zustellung von Pakten am Samstag Umsatz und Gewinn blieben im ersten Quartal nahezu stabil.
Österreich Drahtseilakt im Tourismus Der heimische Fremdenverkehr ist Top, vermarktet sich aber in zu kleinen Einheiten.
Online-Handel Alibaba wechselt den Chef Der chinesische Amazon-Rivale übertraf die Erwartungen. Daniel Zhang ersetzt an der Spitze Jonathan Lu.
Luftfahrt Emirates fliegt Milliardengewinn ein Die staatliche arabische Fluggesellschaft steigerte Gewinn um 40 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar.
Tourismus Schweiz: Schön, aber viel zu teuer Die Folgen des Franken-Schocks: Die Touristen machen einen Bogen um die Schweiz.
Kosmetikindustrie Nivea: Geschäfte laufen wie geschmiert Nivea-Hersteller Beiersdorf verzeichnet einen Rekordgewinn. Vor allem in Amerika wird gut verdient.
Arbeiterkammer Alpine-Anleihen: Sammelklagen gegen Banken Arbeiterkammer wird für 900 Alpine-Anleger Sammelklagen einbringen. Es geht um 19 Mio. Euro Schadenersatz.
Frankfurt Sixt fährt mit Leasing an die Börse Die neuen Aktien starten über dem Ausgabepreis, bremsen sich dann aber wieder ein.
Die Wohn-Anlage-Idee für Ihre Zukunft Die Wohn-Anlage-Idee für Ihre Zukunft In Wien Floridsdorf werden vorbildliche Vorsorgewohnungen realisiert.
Musterprozess Hausbesitzer sehen rot Sind künstlich niedrig gehaltene Richtwertmieten ein Fall für das Höchstgericht?
Investitionsschutz Schiedsgericht: Chinesischer Investor verliert Pionierprozess Versicherer Ping An wollte von Belgien eine Milliarde wegen Fortis-Notverstaatlichung: Abgelehnt.
Quartalszahlen Erste startet mit deutlichem Gewinn ins Jahr Nettogewinn von 225,8 Millionen Euro liegt über Markterwartungen. Das Verlustjahr 2014 gilt als abgehakt.