Salzburg Wüstenrot: Um 2,8 Prozent mehr Bauspareinlagen Trotz historisch niedriger Zinsen. Konzernergebnis 2014 stabil.
Schadenersatz Telekom: Ex-Vorstand Colombo zahlte 3 Millionen Euro zurück Wegen früherer Korruptionsfälle will die Telekom gesamt 31 Millionen Euro eintreiben.
Konflikt Tarifstreit bei der Deutschen Bahn hat ein Ende 160.000 Beschäftigte der Bahn erhalten in mehreren Stufen insgesamt 5,1 Prozent mehr Geld.
Nächtigungen Tourismus: Rekordwinter trotz milder Temperaturen 17,5 Millionen Gäste in der Wintersaison. Russen blieben aus.
Fotodienst Snapchat strebt an die Börse Der nächste Milliarden-Börsengang aus dem Silicon Valley steht bevor.
Automatischer Informationsaustausch Schweiz ab 2018 kein Hort für Steuersünder mehr Steuerdaten sollen dann automatisch ausgetauscht werden.
"BrandZ"-Studie Marken-Ranking: Apple ist zurück an der Spitze Google hatte den iPhone-Konzern im Vorjahr vom Thron gestoßen - das Interregnum war von kurzer Dauer.
Entwicklungshilfe EU verspricht armen Ländern 0,2 Prozent des BIP Bis 2030 soll ein fester Anteil der EU-Entwicklungshilfe an die ärmsten Staaten der Welt gehen.
Onlinehandel EU prüft Amazon trotz neuer Steuerpraxis weiter "Das Verfahren läuft und wird weitergehen", heißt es aus Brüssel.
Krise Grexit-Gespenst lässt Griechen die Konten leeren Die Einlagen steuern auf Rekordtief zu, in Banken herrscht kein Vertrauen mehr.
Made in Vienna Wiener macht Song-Contest-Voting und bald ein neues Handynetz Die Wiener Firma Mass Response macht seit elf Jahren das Voting für den ESC. Im Juni kommt spusu.
Marktöffnung Milchbauern stark unter Preisdruck Preis-Unterschied zwischen Biomilch und konventioneller Milch wird größer: Hoffnungsmarkt USA, China.
Wirtschaftsfaktor Sport Sport bringt Österreich Milliarden Österreich ist Europameister: Jeder 17. Euro, der erwirtschaftet wird, kommt aus dem Sportbereich.
Eisenbahngesetz Taktfahrplan: Westbahn fühlt sich diskriminiert Die mehrheitlich private Bahn hat eine umfassende EU-Beschwerde gegen den Gesetzesentwurf erhoben.
Fremdenverkehr Nordkorea wirbt um Touristen aus Europa Der Tourismussektor soll sich öffnen, in Berlin werkt künftig ein eigener Entsandter.
Verbraucher Fernreisen: AK warnt vor Bankomatkarten-Sperre Vor Beginn der Urlaubssaison weist die Arbeiterkammer auf Spesen bei Plastikgeld und Betrügereien hin.
Australien "Tampon-Steuer" sorgt für Polit-Troubles Fast 100.000 Unterschriften hat eine Studentin gegen Steuern auf Hygiene-Produkte gesammelt.