USA Frau soll Zehn-Dollar-Schein zieren Anlass: der 100. Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts in den USA
Kapseln Lipton Tee will sich an Nespresso-Maschinen laben Die Unilever-Tochter Lipton ist dabei, sich mit Kapseln am Nespressos-Universum zu beteiligen.
Weltluftfahrtverband Pläne für kleineres Handgepäck abgeblasen Die Kritik an den neuen Regeln für Gepäck an Bord war offenbar zu groß.
Interview Bargeld-Aus: "Würde Sturm dagegen laufen" Staatssekretär Harald Mahrer und Notenbank-Chef Ewald Nowotny verteidigen Scheine und Münzen.
Immobilien Spitzen-Preise nur für perfekte Wohnungen Geringes Interesse der finanzkräftigen Käuferschicht für Bezirke im Süden Wiens.
Strom Die digitalen Zähler rollen an Einbau von smart meter läuft österreichweit an. Angst der Versorger ist größer als Widerstand der Kunden.
Insolvenz Ring-Brot schließt doch 32 Filialen 104 der 263 Ring-Mitarbeiter verlieren Job. Liste der Ring Filialen, die geschlossen werden.
EU-Kommission "Steuern dort zahlen, wo man Geschäfte macht" Brüssel sagt der Steuer(-vermeidungs-)planung multinationaler Konzerne den Kampf an.
Reichtum Österreich hat immer mehr Millionäre Zahl stieg hierzulande um 5,7 Prozent. 14,6 Mio. Millionäre weltweit. Wer gilt eigentlich als Millionär?
Diabetes Diabetes: Medizin-Start-up 4a medicom ist pleite Steirische Medizin-Technikfirma forschte in der Sparte Diabetes und hat 7,57 Millionen Euro Schulden.
Mercer-Ranking Das sind die zehn teuersten Städte Europas Mercer ermittelt jährlich die Lebenserhaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter.
Energie "EU muss neue Gas-Pipelines bauen" Der scheidende OMV-Chef Gerhard Roiss sieht neue Chancen durch Gas aus dem Iran.
Teuerung Mieten 5 Prozent teurer, Sprit 8,7 Prozent billiger Insgesamt rührt sich die Inflation aber nicht vom Fleck und liegt bei 1 Prozent.
Wirtschaft "WSJ": Amazon sucht Privatpersonen als Zusteller "On my way"-Projekt, um steigende Lieferkosten einzudämmen.
Wirtschaft US-Milliardär Kerkorian gestorben Der Großinvestor, auch "König von Las Vegas" genannt, wurde 98 Jahre alt.
Insolvenz Ring-Brot: Rund 330 Jobs sollen gerettet werden Bei Ring-Bäckerei werden weniger als die Hälfte der 57 Filialen geschlossen.