Börsencrash Furcht vor Finanzkrise "made in China" wächst Das Kursmassaker an Chinas Börsen sorgt weltweit für Nervosität. Gegenmaßnahmen greifen nicht.
Internationaler Report Zehn-Punkte-Programm, um Klimawandel einzubremsen Internationale Kommission erarbeitete Katalog - mit wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen.
Gänserndorf Kritik an OMV: Rumänen ersetzen Österreicher Der Ölkonzern steht wegen "systematischer Arbeitsplatzvernichtung" in der Kritik - und wehrt sich.
Krise Impressionen aus Griechenland Während Händler auf Kundschaft warten, warten die Menschen in Schlangen vor den Bankomaten.
Insolvenz Aus für das Thermenhotel "Vier Jahreszeiten" Lutzmannsburg ist von Pleite hart getroffen, die Schließung des Hotels wird am Mittwoch beantragt.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Installateurs Steirischer Familienbetrieb Hopf GmbH & Co KG hat fünf Millionen Euro Schulden, 58 Jobs wackeln.
Diskonter Kurioser Rechtsstreit zwischen Bäckern und Aldi Bäcker klagen gegen Aldi-Werbung, dass in den Filialen frisch gebacken wird. Auch Gutachter löst Streit nicht.
Griechenland Sorge um den griechischen Tourismus Die Reisebranche ist in Alarmstimmung, manche Airlines stoppen den Ticketverkauf.
Heta Hypo-Bad-Bank: Österreich einigt sich mit Bayern "Wunden geschlossen, Narben bleiben": Wien leistet 1,23 Mrd. Euro Vorauszahlung, damit der Streit beigelegt wird.
Globalisierung Ein Chefsessel für den Chinesen BCG-Studie: Viele Firmen, die den Schritt nach Indien oder China wagen, sind schlecht vorbereitet.
Serie Was heißt eigentlich..? Liberalisierung / Regulierung Was heißt eigentlich …? Wer stellt sich diese Frage nicht gelegentlich? Der KURIER erklärt daher in loser Folge den ganzen Sommer lang gängige Begriffe aus der Finanz- und Wirtschaftswelt.
Stop-Loss-Debakel Franken-Kredite: Brisante Klagen gegen Banken Viele Kreditnehmer glaubten, gegen das Wechselkursrisiko abgesichert zu sein. Ein teurer Irrtum.
Luftfahrt Lufthansa: Zeichen stehen erneut auf Streik Gespräche gefloppt: Passagiere müssen sich in der reisestarken Ferienzeit wieder auf Verspätungen einstellen.
Insolvenzen 55-Millionen-Pleite in Oberösterreich Beim Landtechnikunternehmen BISO Schrattenecker GmbH wackeln 340 Jobs, davon 84 in Österreich.
Volksbanken ÖVAG: Union Investment kauft Fondsgeschäft Deutsche Fondsgesellschaft will künftig auch eigene Fonds über die österreichischen Volksbanken vertreiben.
Neue Chefin für Microsoft Österreich Neue Chefin für Microsoft Österreich Dorothee Ritz ist neue General Managerin von Microsoft Österreich.
Börsen Griechenlands Nein: DAX erholt sich ATX verliert Minus in Frankfurt fällt geringer aus als erwartet, Wiener Börse weiter klar im Minus.