Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Screenshot der Airbnb-Website mit Suchergebnissen für Unterkünfte in Wien.
Online-Zimmervermietung

Plattform Airbnb: Finanz will Daten

Fiskus entgehen 2016 mehr als 9 Mio. Euro. Fast 5.000 Unterkünfte in Wien.
Eine Illustration zum Thema Brutto- und Nettoeinkommen mit Mehrwertsteuer, Lohnsteuer und Finanzamt.
Serie

Was heißt eigentlich ..? Steuerreform

Ab 2016 bekommen die allermeisten Österreicher bei gleichem Bruttogehalt netto mehr ausbezahlt. Zur Finanzierung der Steuerreform allerdings müssen sie auf der anderen Seite tiefer in die Tasche greifen.
Eine Frau geht an einer Wechselstube vorbei, die mit Dollar- und Yen-Zeichen beleuchtet ist.
Umbau der Wirtschaft

Chinas langer Weg zur modernen Wirtschaft

Experte Horst Löchel über Chinas Probleme mit der Währung und weniger Wachstum.
Benjamin Netanjahu spricht vor dem Schriftzug „State of Israel Minister's Office“.
Israel

Gas: Israel verkündet Milliarden-Abkommen

Nach politischem Tauziehen Einigung mit Firmenkonsortium.
Sonnenuntergang über einem See mit einer kleinen Insel im Vordergrund.
Wörthersee

Porsche-Clan streitet mit Ex-Hausmeister um Badesteg

Ferdinand Piëch ficht vor Gericht einen Kampf um sein Anwesen am Wörthersee aus.
Eine Hand bedient einen Taschenrechner neben Euro-Münzen und Diagrammen.
Banken

Fixzinskredit: Große Kostenunterschiede

Konsumentenschützer: Auch ein Blick nach Deutschland kann sich auszahlen.
Eine griechische 1-Euro-Münze mit einer Eule vor einer griechischen Flagge.
Griechenland

Überraschung aus Hellas: Wirtschaft zuletzt gewachsen

Trotz Dauerkrise Plus im zweiten Quartal. Rückkehr in die Rezession steht aber zu erwarten.
Ein rot-weißes Flugzeug von Air Berlin vor blauem Himmel.
Fluglinie

Air Berlin segelt in die roten Zahlen

Die Personalübernahme bei Niki nach dem KV-Abschluss erhöhte die Personalkosten der Airline.
Nestlé vs. Indien

Indisches Gericht hebt Verbot von Maggi-Nudeln auf

Das Produktions- und Verkaufsverbot sei "willkürlich", lautet das Urteil zugunsten von Nestlé.
Die Skyline von Frankfurt am Main mit dem markanten Neubau der Europäischen Zentralbank.
Deutschland

Anklage gegen acht Banker in CO2-Betrugsskandal

Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt bestätigt Anklage wegen "bandenmäßiger Steuerhinterziehung".
Das Logo der BAWAG P.S.K. mit rotem Symbol und schwarzer Schrift auf weißem Grund.
Ex-ÖVAG

Immigon verkauft VB Leasing an BAWAG

Keine Angabe zu Kaufpreis - BAWAG will mit Übernahme im Kerngeschäft weiter wachsen.
Der Eingang zum Gebäude von Fitch Ratings in einer Stadt mit Wolkenkratzern.
Rating

Nach Chef-Abberufung: Fitch stuft Meinl Bank herab

Ratingagentur sieht Überlebensfähigkeit der Bank durch FMA-Bescheid beeinträchtigt.
Ein Mega BauMaxx-Schild und eine Comicfigur auf einem roten Banner sind zu sehen.
Übernahmeplan

Supernova spitzt auf Baumax

Grazer Shopping-Center-Betreiber will etwa 40 Immobilien der Baumarkt-Kette kaufen.
Eine farbenfrohe Drachenbootparade findet vor dem Nationalstadion Peking statt.
Analyse

Geht China jetzt die Luft aus?

Abwertung, Tag drei: Erst der Börsenabsturz, jetzt die Konjunkturschwäche – die Finanzwelt hält den Atem an.
Schlechteres Rating

Brasilien rutscht immer tiefer in die Krise

Brasilien muss Abzug von Investoren und Verschärfung der tiefen Wirtschaftskrise fürchten.
Eine Euro-Münze und Schweizer Franken vor einer Schweizer Flagge.
Schweiz

Franken verliert an Kraft

Seit Aufhebung des Euro-Mindestkurses war der Franken nicht mehr so wenig wert.
Ein Güterzug der ÖBB fährt durch eine grüne Landschaft.
Bahnverkehr

Wieder mehr Transporte mit der Bahn

Die private Konkurrenz hat der ÖBB schon 20 Prozent Marktanteil abgenommen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times