Sozialplan baumax: 7,5 Millionen für gekündigte Mitarbeiter Gewerkschaft verhandelte erfolgreich, Sozialplan und Arbeitsstiftung für baumax-Mitarbeiter steht.
Elektroauto Tesla für die breite Masse könnte 2017 anrollen Model 3 soll rund 35.000 Dollar kosten. In Nevada wird eine riesige Batterie-Fabrik aus dem Boden gestampft.
Lebensmittel Honigmayr erwarb Exklusivrechte an Biene Maja Der Salzburger Honigabfüller hat sich Namens- und Bildrechte an der Zeichentrickfigur gesichert.
Konkurs SanRupp: Millionen-Pleite eines Sanatoriums Oberösterreichische Sonderkrankenanstalt hat rund 7,2 Mio. Euro Schulden, 158 Mitarbeiter betroffen.
Resteverwertung baumax: Filetierung geht nun in die Schlussrunde Die Gewerkschaft hofft, dass doch bis zu 3000 Arbeitsplätze gerettet werden können.
Fehler beim Versand Peinliche AMS-Panne: Hunderte Arbeitslose geoutet 393 Namen und Adressen von Jobsuchenden wurden per Mail an alle verschickt.
Eurowings Low-Cost: Lufthansa setzt auf die AUA Carsten Spohr: "Aus Wien ist noch viel mehr heraus zu holen".
OeKB-Geschäftsklima-Index Gute Stimmung bei Investoren in Mittelosteuropa Die Konjunktur wird laut OeKB in der Gesamtregion Mittelosteuropa in den nächsten 12 Monaten ansteigen.
Ausbau der Infrastruktur Breitband, Post & Co: Mehr Geld für ländliche Regionen Lebensminister Andrä Rupprechter will die Schere zwischen Stadt und Land schließen.
Standort-Sorge Manager warnen: "Jetzt geht's ans Eingemachte" Reformunwille, Wirtschaftsfeindlichkeit: Führende Manager sehen Österreichs Zukunft bedroht.
Rohstoffe Warum Schokolade demnächst teurer wird Spekulanten setzen auf Kakao und treiben damit den Schokoladepreis an
Handelsabkommen EU-Kommissarin Malmström hält trotz Kritik an CETA fest Der Linke Abgeordnete De Masi ortet "Scheinheiligkeit", weil TTIP ausgesetzt wurde, CETA aber voranschreite.
Klimaschutz Simulationstool von Siemens lässt in die Zukunft schauen Clevere Siemens-Software berechnet Auswirkungen angedachter Maßnahmen auf CO2-Bilanz oder Energieverbrauch.
Geldregen Signa-Gruppe: Private Promi-Aktionäre erhalten Millionen Geldregen für österreichische und deutsche Super-Reiche, darunter Hans Peter Haselsteiner und Niki Lauda, sowie der Staatsfonds von Abu Dhabi.
Betrugsbekämpfung Details zur Registrierkasse "Schildbürgerstreich" Wirtschaftskammer ortet "heilloses Durcheinander" bei der Umsetzung. Marktstandler rufen zur Demo.
Häuser Immobilien: Weniger Zwangsversteigerungen Mehr als die Hälfte der Exekutionen entfiel auf Wohnobjekte, ein Viertel auf Gewerbeimmobilien.
Eintägiger Protest Banken, Bergbau, Industrie: Millionen Inder streiken Geschätzte 150 Mio. Inder gingen gegen wirtschaftsfreundliche Reformen des Premiers auf die Straße.