Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht.
Flüchtlingskrise

Wifo-Chef: Herausforderungen "managebar"

Aiginger für kombinierte Arbeitsmarkt- und Flüchtlingsstrategie.
Das rote VW-Logo auf dem Kühlergrill eines älteren Autos.
Diesel-Affäre

Erste Geständnisse bei Volkswagen

Mehrere VW-Ingenieure sollen zugegeben haben, die Manipulations-Software installiert zu haben.
Autoindustrie

Diesel-Technik wird überleben, aber mit besseren Tests

Die VW-Affäre hat Konsequenzen auf vielen Ebenen.
Drei Männer sitzen an einem Tisch und spielen Poker.
Wirtschaft von innen

Casinos Austria: Der Poker der Oligarchen

Der Hintergrund der Milliardäre, die um den Glücksspielkonzern rittern.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht.
Arbeitsmarkt

Leitl: 6. Urlaubswoche erst, "wenn wir tolle Zeiten haben"

WKÖ-Präsident lehnt auch Bonus-Malus-System ab und sieht Flüchtlingsstrom als "Mega-Problem".
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Landesgericht Korneuburg

Streit um Ticketpreise: 16 Reisebüros klagen AUA

Nicht alle Ticket-Tarife und -Preise auf der Homepage von AUA vorhanden. AUA bestreitet Vorwürfe.
Auf einem Dachgarten in New York arbeiten Menschen an den Gemüsebeeten.
New York

Der Acker in luftiger Höhe

Dachplantagen sind "in", das meiste Gemüse kommt aber aus Glashäusern.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit beiden Händen.
Arbeitsmarkt

Junge Flüchtlinge sollen in Tirol zur Lehre

Sozialminister Rudolf Hundstorfer sieht bessere Arbeitsmarktchancen in Westösterreich.
Ein Mann transportiert ein Sofa auf einem motorisierten Dreirad durch die Stadt.
Strukturwandel

"Chinas Wirtschaft wächst nur vier Prozent"

Fernost-Experte Raymund Gradt sieht auf Jahre hin nur mageres Wachstum. Dies trifft vor allem die Autoindustrie.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem Bücherregal.
Kollektivvertrag

Metaller: ÖVP wischt sechste Urlaubswoche vom Tisch

Forderung für jene, die länger als 25 Jahre arbeiten. KV-Verhandlungen starten wie geplant am Montag.
Titelseite einer „Kurier Extra“-Ausgabe mit Informationen für Flüchtlinge und einem Deutsch-Englisch-Arabisch-Farsi-Wörterbuch.
KURIER veröffentlichte Extra-Ausgabe für Flüchtlinge

KURIER veröffentlichte Extra-Ausgabe für Flüchtlinge

Hilfreiche Informationen in Englisch, Arabisch und Farsi wurden an den Hot Spots in Österreich verteilt.
Eine Gruppe von Menschen schwimmt in einem blau beleuchteten Schwimmbad.
Insolvenz

Bad Mitterndorf: Millionen-Pleite der Grimming Therme

Steirische Therme hat 24 Millionen Schulden Euro bei Banken, Fortbetrieb ist geplant.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Luftfahrt

Kurswechsel bei der AUA

Statt Flüge für Eurowings mehr Flüge nach Deutschland.
Ein Bauarbeiter hält einen gelben Schutzhelm in der Hand, mit Werkzeug am Gürtel vor einer Baustelle.
Franchise

Baumarkt in der City: DFH eröffnet am Meiselmarkt

Kleinere Version der Bauprofi-Märkte mit U-Bahn erreichbar. Auch Fahrradzustellung im Gespräch.
VW-Dieselaffäre

Abgasskandal: USA prüfen auch andere Marken

EPA stellt Diesel von BMW, Chrysler, GM, Landrover und Mercedes auf den Prüfstand.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit der Hand.
Metaller-Lohnrunde

Mitterlehner: Keine 6. Urlaubswoche noch dieses Jahr

Vizekanzler Mitterlehner erteilt den Plänen eine Absage. Die Metaller-Lohnverhandlungen werden fortgesetzt.
Apple, Amazon und Co.

Staaten bekämpfen Steuertricks

Aktionsplan der G20 soll Großkonzerne zu Steuermoral zwingen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times