Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Stewardess serviert Essen in einem Flugzeug voller Passagiere.
Mittelstrecke

AUA-Airbus: Weniger Platz in den hinteren Reihen

29 Mittelstrecken-Flugzeuge werden neu konfiguriert. Business-Class wird aufgewertet, Sitzabstand in der Economy-Class schrumpft.
Amazon klagt gegen gekaufte Produktbewertungen
Fake-Einträge

Amazon klagt gegen gekaufte Produktbewertungen

Der Online-Händler geht gegen 1114 unbekannte Personen vor, die sich für positive Bewertungen bezahlen ließen.
Eine Hand berührt das Wort „Job“, das auf einer grauen Oberfläche abgebildet ist.
Deutscher Arbeitsmarkt

"Aus finanzieller Not": Immer mehr Ältere haben Mini-Jobs

In Deutschland hat sich die Zahl der über 65-Jährigen mit Minijobs seit 2003 fast verdoppelt.
Bewaffnete Polizisten patrouillieren an einem sonnigen Strand mit Sonnenschirmen und Liegestühlen.
Tourismus

Tunesien: Seit Anschlägen mussten 70 Hotels zusperren

Islamistischer Terror in Strandhotel nahe Sousse im Sommer hat Tourismusbranche hart getroffen.
Eine beleuchtete Industrieanlage der OMV in der Abenddämmerung.
Öl- und Gaskonzern

OMV will Anteile an Tochter Gas Connect reduzieren

Bis zu 49 Prozent. Wollen Cashflow und Bilanz in schwierigem Ölpreis-Umfeld stärken, so Vorstand Leitner.
Schifffahrt

Der Lack ist ab: Legendäre "SS United States" verrostet

Luxusdampfer überquerte 1952 mit Rekordgeschwindigkeit den Atlantik. Nun wollen Bürger die Ikone retten.
Wachstum

Chinas Wirtschaft zittert um die "magische Sieben"

Die Wirtschaftsleistung der Volksrepublik wächst so langsam wie zuletzt in der globalen Rezession Anfang 2009.
Das Logo der Deutschen Bank vor zwei hohen Bürogebäuden.
Konzernstruktur

Großer Umbau bei der Deutschen Bank

Investmentbank wird aufgespalten, Top-Manager verlieren Job oder bekommen neue Aufgaben.
Ein roter Ferrari Monza SP1 oder SP2 in einer Studioaufnahme von der Seite.
Autokonzern

Ferrari fährt an die New Yorker Börse

Schon am Dienstag sollen die Aktien des Nobelkarrossen-Produzenten gehandelt werden.
Ohne Förderungen droht Biomasse-Kraftwerken Pleite
Energie

Ohne Förderungen droht Biomasse-Kraftwerken Pleite

Ökostrom-Subvention läuft nach 13 Jahren ab. Holzpreise bringen Betreiber in Bedrängnis.
Luftaufnahme eines Wellnessresorts mit Pools und umliegender grüner Landschaft.
Flut an Abmahnungen

Händler und Hoteliers in Deutschland abgestraft

Formalfehler können teuer werden. Verbände strafen in Deutschland Firmen ab.
Detailansicht eines Volkswagen TDI-Motors.
Abgas-Skandal

VW-Büros in Frankreich durchsucht

Unterlagen und Datenträger beschlagnahmt. Wolfsburger Autobauer entschuldigt sich mit Inserat bei Italienern.
Ein gelber Bauhelm liegt auf einer Mauer aus Betonsteinen.
Reformstau

Land der Hemmer

Ankündigen, blockieren, aufschieben – wie die Sozialpartner auf der Bremse stehen.
Deutschland

VW-Skandal: Winterkorn hört auch bei Porsche auf

Abgang als Vorstandsvorsitzer der Porsche-Holding. Erstmals sind auch Jobs in Gefahr.
Eine Schweizer Franken-Münze und eine Euro-Münze vor einer Schweizer Flagge.
Alternative Bank Schweiz

Erste Schweizer Bank mit Negativzins auf Privatkonten

Minus 0,125 Prozent auf Alltagskonten, ab 100.000 Franken wird es entschieden teurer.
Das Logo von Telekom Austria auf einem Schild.
Privatisierung

Telekom Austria vor Totalverkauf

Mexikanischer Mehrheitseigentümer hat Appetit auf 28,4 Prozent vom Staat, Schelling dementiert.
Demonstranten protestieren gegen TTIP mit Plakaten und Bannern.
EU-USA-Abkommen

Deutsche lehnen TTIP mehrheitlich ab

Emnid-Umfrage: 46 Prozent der Deutschen glauben, das Abkommen sei schlecht. Nur 34 Prozent sehen es positiv.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times