Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Menschen gehen vor einer Bank Austria Filiale über einen Fußgängerübergang.
Teilverkauf wackelt

Privatkunden der Bank Austria doch nicht zur Bawag?

Aufsichtsbehörde sorgt sich um Spareinlagen. Radikaler Umbau kommt aber auf jeden Fall.
Eine Flugbegleiterin steht neben einem Flugzeugsitz mit eingebautem Bildschirm und Magazinhalter.
Verhandlungen

Lufthansa-Streik: 1600 Passagiere gestrandet

Flugbegleiter streiken seit Freitag. Am Samstag fallen rund 520 Flüge aus
Eine Frau steht vor einem Flugzeug der Fluggesellschaft InterSky.
Insolvenz

InterSky stellte Flugbetrieb ein

Flugzeuge wurden nach Maastricht überstellt. Insolvenzantrag folgt am Montag.
Eine Person hält ein Blatt Papier mit einem aufgemalten Smiley vor ihr Gesicht.
Statistik Austria

Wie geht's Österreich? Noch gut bis sehr gut

Die Österreicher sind mit ihrem Leben zufrieden. Seit drei Jahren gerät das Idyll aber ins Rutschen.
Eine Europaflagge weht vor dem Volkswagenwerk in Wolfsburg.
Volkswagen-Skandal

VW-Affäre: Bei zwei Dritteln nur Software-Update nötig

Weiter unklar, wie viele Fahrzeuge in Österreich auch von manipulierten CO2-Werten betroffen sind.
Nahaufnahme von zwei Auspuffrohren und einem Reifen eines Autos.
Schwarze Liste

Autos: Wie bei CO2-Werten getrickst wird

AK-Studie zeigt Unterschiede zwischen Werksangaben und realen CO2-Werten auf - hier die Liste der 30 meistverkauften Pkw.
Ein Mann mit Brille und dunklen Haaren schaut in die Kamera.
Nachgefragt

Spar-Chef Drexel zu TTIP: "Europäer sind zu gutgläubig"

Lebensmittelbranche lehnt EU-USA-Freihandelsabkommen geschlossen ab.
Eine Anzeigetafel mit dem Lufthansa-Logo und Flugverbindungen, von denen einige annulliert wurden.
Deutschland

Lufthansa: Flugbegleiter streiken ab Freitag

Verhandlungen gescheitert, ab Freitag, 12 Uhr, ist mit Flugausfällen zu rechnen.
Mehrere Zalando-Pakete stehen auf einem Regal.
Online-Handel

Irreführende Angaben im Shop: Klage gegen Zalando

Der Hinweis, es seien nur noch „drei Artikel verfügbar“, war in vielen Fällen falsch.
Perlen mit Buchstaben formen das Wort „Stresstest“.
Krisenszenarien

Auf Europas Banken wartet der nächste Stresstest

Das Sample der überprüften ist diesmal kleiner, aus Österreich direkt sind nur zwei dabei.
Eine Zehn-Euro-Banknote und verschiedene Euro-Münzen liegen auf einem Kontoauszug.
Spesen

"Wer Bausparer verfrüht auflöst, zahlt drei Mal drauf"

Fallen bei Bausparverträgen sind nicht zu unterschätzen, warnt die Arbeiterkammer.
Ein Mann im Anzug steht vor Kisten mit frischen Tomaten aus Österreich.
Nahrungsmittel

LGV: Hitzewelle setzte der Gemüseernte zu

Rund zehn Prozent weniger Gurken und Risparadeiser geerntet als 2014. Mehrumsatz dank Spezialgemüse.
Das Logo der Schweizer Supermarktkette Coop an einer Fassade.
Traun

Zielpunkt-Mutter verkauft Großhandel in die Schweiz

Coop sichert sich ein wichtiges Standbein der Pfeiffer-Gruppe, der Einzelhandel verbleibt im Familienbetrieb.
Eine Verkäuferin zeigt einer Kundin Sandalen in einem Schuhgeschäft.
Handel

Österreicher kaufen wieder mehr ein

Mehr Lebensmittel, dafür weniger Schuhe: Händler verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Tür mit dem Schild „Zum Bundeskanzler“.
EU-Herbstprognose

Österreichs Budgetdefizit sinkt auf 1,6 Prozent

Die EU-Herbstprognose für 2016 sagt ein deutlich geringeres Defizit voraus als noch im Frühjahr erwartet wurde.
Das blaue RHI-Logo auf einem Gebäude unter einem hellblauen Himmel mit einem Vogel im Flug.
Quartal

RHI sieht Margenziel "als Herausforderung"

Feuerfesthersteller RHI konnte heuer den Umsatz um 4,6 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro steigern.
Ein Handwerker bearbeitet eine hellbraune Ledertasche mit einem Werkzeug.
Insolvenzen

Bei Kreps Lederwaren wackeln 62 Jobs

Fünf der 18 Standorte werden geschlossen, Schulden betragen 4,93 Millionen Euro.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times