Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Facebook-Logo und die Adresse 1601 Willow Road sind auf einem Schild zu sehen.
Kurssprung

Facebook-Aktie auf neuem Allzeithoch

Umsatz stieg im dritten Quartal um 40 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro.
Bei Adidas läuft alles richtig
Sport

Bei Adidas läuft alles richtig

Überraschend gute Geschäfte sorgen beim Sportausrüster für Optimismus - Prognose wurde erhöht.
Erneut Millionenstrafe für die Deutsche Bank
USA

Erneut Millionenstrafe für die Deutsche Bank

Institut hat gegen US-Sanktionen in Syrien und dem Iran verstoßen. 235 Millionen Euro Strafe.
Das blaue OMV-Logo auf dem Dach eines Gebäudes vor blauem Himmel.
Asset-Tausch

Gazprom – OMV: Die geheime Liste steht

Der Öl- und Gaskonzern ist sich mit dem russischen Energie-Riesen einig.
Nahaufnahme einer Brille der Marke Helmann, hergestellt in Deutschland.
Wirtschaft

Mehr Bildschirmarbeit lässt Fielmanns Kassen klingen

Mehr teure Gleitsichtbrillen verkauft. Unter dem Strich Gewinnanstieg von fast 6 Prozent.
Ein Einkaufswagen steht in einem Gang mit Regalen voller Lebensmittel in einem Supermarkt.
Handels-KV

Angestellte bekommen 1,5 Prozent mehr Gehalt

Anrechnung von Karenzzeiten Thema in KV-Reformgruppe, aber 6. Urlaubswoche komplett vom Tisch.
Energie-Studie

Die Österreicher wollen ihren Strom selbst erzeugen

Die Energiebranche steht bis 2020 vor großen Umbrüchen, glaubt man einer repräsentativen Deloitte-Studie.
Ein Volkswagen-Logo an einem Gebäude mit einem Banner, das für Transparenz, Offenheit, Energie und Mut wirbt.
Neue Abgasaffäre

Volkswagen fährt Image zu Schrott

Auch bei CO2-Werten soll VW gedreht haben, Händler haften für falsch berechnete Auto-Steuer.
Zukunftsthriller

Vision 2064: Menschenrechte für Roboter

Wie sieht das Leben in 50 Jahren aus? Starautor Martin Walker stößt auf verstörende Fragen.
Zwei angeschnittene Scheiben Sauerteigbrot werden von Händen gehalten.
Steiermark

Bäckersterben geht weiter: Kotzbeck-Loh pleite

Grazer Unternehmen wird geschlossen. Bis zu 56 Dienstnehmer betroffen.
Die Transamerica Pyramid ragt in San Francisco zwischen anderen Gebäuden in den Himmel.
Private Zimmervermietung

San Francisco: Bürgerinitiative gegen Airbnb gescheitert

In San Francisco sprachen sich nur 45 Prozent für schärfere Regelungen für Untervermietungen aus.
Technologiekonzern

Preisabsprachen in Österreich: Millionenstrafe für Samsung

Händler wurden aufgefordert, Verkaufspreise im Internet anzuheben.
Windräder stehen im Gegenlicht der untergehenden Sonne.
Klimawandel

Die fünf größten Mythen der Energiewende

Klima- und Energiefonds will mit "Faktencheck" Debatte anstoßen
Eine Frau mit blonden Haaren lächelt in einem roten Blazer.
Chefwechsel

Hauptverband: Ulrike Rabmer-Koller löst Peter McDonald ab

Die Linzerin wechselt von der Wirtschaftskammer zum Hauptverband der Sozialversicherungsträger.
Viele Menschen warten auf einem Bahnsteig auf die Abfahrt eines Zuges.
Transport

EU: Eisenbahnverkehr legte in Österreich am meisten zu

Bei Personenverkehr zwischen 2003 und 2013. Bei Güterverkehr unter dem Schnitt.
Ein Postbote mit Maske steht neben einem roten Lieferwagen der japanischen Post.
Privatanleger

Japans Post startete furios an der Börse

Größter Verkauf von Staatsbesitz seit drei Jahrzehnten spülte umgerechnet gut 10 Mrd. Euro in die Staatskassen.
Airline

Vorarlberg: Fluglinie InterSky vor Insolvenz

Airline strebt Sanierungsverfahren

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times