Hauptverband: Ulrike Rabmer-Koller löst Peter McDonald ab

Hauptverband: Ulrike Rabmer-Koller löst Peter McDonald ab
Die Linzerin wechselt von der Wirtschaftskammer zum Hauptverband der Sozialversicherungsträger.

Ulrike Rabmer-Koller wird ab 15. Dezember Chefin des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger. Die zweifache Mutter folgt damit dem als Generalsekretär in die ÖVP-Zentrale gewechselten Peter McDonald nach. Das Präsidium des Wirtschaftsbundes hat sie am Mittwoch einstimmig für das frei gewordene Mandat im Verbandsvorstand nominiert, hieß es zur APA.

Die geborene Linzerin Rabmer-Koller führt das im Bau- und Umwelttechnologiebereich tätige Familienunternehmen Rabmer mit Hauptsitz in Linz in 2. Generation. Sie war lange in der Wirtschaftskammer Oberösterreich tätig und wechselte 2015 in die Bundeskammer nach Wien. Zuletzt wurde die studierte Betriebswirtin in den Medien als potenzielle Nachfolgerin von Präsident Christoph Leitl (ÖVP) gehandelt.

Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner bezeichnete Rabmer-Koller als eine der "hochrangigsten Vertreterinnen" der Wirtschaftskammer. "Ulrike Rabmer-Koller bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung an der Spitze von Interessensvertretungen für ihre neue Aufgabe mit. Ich kenne sie als engagierte, fachlich versierte und entschlossene Unternehmerin mit Handschlagqualität und einem beeindruckenden nationalen und internationalen Netzwerk, was auch für die Sozialversicherung immer mehr an Bedeutung gewinnt", sagte Haubner gegenüber der APA.

Die aktuell größten Herausforderungen für den Hauptverband sind derzeit die extrem hohen Medikamentenkosten und die damit ansteigenden Schulden der Krankenkassen.

Kommentare