Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Luftfahrt

Sitzabstand als Zeichen für Preiskampf über den Wolken

Vor drei Wochen sorgte AUA mit geringerem Sitzabstand für Aufregung. Auch andere Airlines optimieren.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit seinen Händen.
Haftungen

Bank Austria: Der Unterschied zu Kärnten

Wien zog bei Haftungen die Reißleine. Entscheidung über Demontage der Bank dauert.
Ein Chart zur Wertentwicklung von Meinl European Land wird mit einem Stift gezeigt.
Meinl European Land

Es bleibt dabei: MEL-Werbung irreführend

Schlappe für Meinl Bank: Oberlandesgericht bestätigte erstinstanzliches Urteil.
Eine Frau in einem blauen Kleid posiert vor einem Flugzeug von InterSky.
Insolvenz

InterSky bleibt auf dem Boden: 55 Jobs wackeln

Flugunternehmen hat zumindest 5,5 Millionen Euro Schulden, eventuelle Forderungen von Leasingfirmen noch nicht eingerechnet.
Ein wütender Chef zeigt mit dem Finger auf einen traurigen Mitarbeiter.
Firmenkultur

Probleme mit Despoten auf dem Chefsessel

Widerspruch zwecklos: Der VW-Skandal zeigt die Folgen schlechter Firmenkultur.
Eine Lufthansa-Mitarbeiterin steht vor einer Reihe von Check-in-Automaten in einem Flughafen.
Verkehr

EU-Reisefreiheit: Streiks, Staus, Grenzbalken

Reisen in Europa wird mühsam: Zum Flüchtlingsproblem kommt der Lufthansa-Streik.
Gerhard Schröder und ein weiterer Mann sitzen an einem Tisch und diskutieren.
Klimawandel

OMV-Chef: "Energiepolitik der EU ist fehlgeleitet"

Trotz Förderung der Erneuerbaren steigen die CO2-Emissionen.
Grenzübergreifend

Neue Bus-Verbindung zwischen Wien und Bratislava

Tschechisches Bahn-Unternehmen RegioJet will ab 18. November Fahrten anbieten.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Schnurrbart vor einem Banner der Webster University.
Nachholbedarf

Bernd Marin fordert attraktivere Pensionskassen

Wunsch des Pensionsexperten: Arbeitnehmer sollten steuerfrei Eigenbeiträge ohne Obergrenze einzahlen können.
Ein Landwirt steht auf einem Feld und hält einen Bund Weizen in den Armen.
Kraut-Funding

Neue Internet-Börse: Alte Höfe für neue Bauern

Boku-Studenten und Agrarexperten basteln an Plattform für außerfamiliäre Hof-Übernahmen.
Was tun, wenn der Flug ausfällt?
Passagierrechte

Was tun, wenn der Flug ausfällt?

Fluggastrechte: Kostenlose Umbuchung oder Ticketpreis-Erstattung
Luftfahrt

Lufthansa-Streik geht am Dienstag weiter

Flugbegleiter lassen nicht locker und strafen die Lufthansa mit Millionenverlusten.
Eine Hand führt eine Bankkarte in einen Geldautomaten ein.
Oberstes Gericht

Banken dürfen für das Sperren von Karten nichts verrechnen

Urteil gegen BAWAG betrifft auch andere Banken. Kunden können Geld zurückfordern.
Ein Mülleimer gefüllt mit Lebensmittelabfällen wie Brot, Eiern und Verpackungen.
Gastronomie

Wiener Lokale werfen 35.000 Tonnen an Lebensmitteln weg

Bis zu 40 Prozent der Einkaufsmenge landet im Müll. Ökologie-Institut bietet Beratung an.
Ein gestresster Mann wehrt am Schreibtisch hereingereichte Dokumente ab.
Arbeitnehmer

Psychische Belastung am Arbeitsplatz: Nur jede fünfte Firma kümmert sich

Gesundheit am Arbeitsplatz: AK-Boss Kaske kritisiert mangelnde Gefahrenevaluierung durch Betriebe.
Menschen mit Einkaufstüten gehen eine belebte Straße entlang.
Prognose

OECD-Ausblick: 2016 ist die große Enttäuschung

Langsame Erholung weltweit, ein Grund ist China. In Österreich nimmt das Wachstum langsam Fahrt auf.
Ein Mann in einem Anzug steht vor einer Reihe von Autos in einer Fabrik.
Abgasskandal

VW-Betriebsrat kämpfte nicht gegen "System der Angst"

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer übt heftige Kritik an Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times