Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Für die Finanzmärkte ist der britische EU-Kommissar Jonathan Hill zuständig
Bankenunion

Ab 2024 soll ein EU-Topf die Spareinlagen absichern

Einlagen bis zu 100.000 Euro bleiben abgesichert. Schrittweises Vorgehen ab 2017 soll Kritiker besänftigen.
VW-Skandal: Ermittlungen wegen hinterzogener Steuern
Falsche Bescheide

VW-Skandal: Ermittlungen wegen hinterzogener Steuern

Deutsche Staatsanwälte ermitteln wegen falscher Bescheide. VW hat Kompensation von Steuerausfällen angekündigt.
Österreich im Kurzstudien-Bereich über OECD-Schnitt.
Bildung

OECD ändert Statistik: Mehr "Akademiker" in Österreich

Durch neue Einordnung zählen mehr zur kurzen tertiären Ausbildung. Wie die Chancen am Arbeitsmarkt stehen.
AUA fliegt bis zu 18 Mal in der Woche in den Iran.
Iran

Atom-Deal gibt Auftrieb: AUA fliegt auch nach Isfahan

Neues Luftverkehrsabkommen: Austrian Airlines fliegt ab April eine zweite iranische Stadt an.
Ifo-Chef Hans-Werner Sinn
Ifo-Index

Paris-Anschläge lassen deutsche Firmen kalt

Das Stimmungs-Barometer für das Geschäftsklima in Deutschland stieg überraschend deutlich an.
Renault Espace soll die Stickoxid-Grenzwerte überschreiten - Hersteller bestreitet das
Abgase

Stickoxide: Renault Espace Diesel unter Verdacht

Laut Deutscher Umwelthilfe soll getesteter Renault Espace Diesel massiv überhöhte Stickoxide-Werte ausweisen.
Ein silberner Audi A3 steht vor einer Stadt am Wasser.
Abgas-Skandal

Drei-Liter-Motoren: Audi muss Software updaten

Audi einigt sich mit US-Behörden auf Nachbesserung bei der Software, freiwilliger Verkaufsstopp verlängert.
Feuerwehrfahrzeug von Rosenbau
Löschfahrzeuge

Indien holt sich 50 Panther aus Leonding

Großauftrag für Rosenbauer International: Indien ordert Löschfahrzeuge im Wert von rund 30 Millionen Euro.
Produkttests

Online bestellter Käse: Forscher deckten Mängel auf

Forscher der Wiener Vetmed untersuchten 108 im Internet bestellte Rohmilch-Käse.
Wolfgang Schäuble beim Europäischen Bankenkongress in Frankfurt am Main
Staatsanleihen

Deutschland verdient mit Schulden Geld

Zinstief und Negativzinsen: Finanzminister Schäuble hat sich seit 2010 rund 100 Milliarden Euro gespart.
Kohlekraftwerk in Deutschland.
Energie und Umwelt

Allianz steigt aus Kohle aus

Weltgrößter Versicherer tätigt keine Investitionen mehr in Bergbau- und Energieunternehmen - mit Einschränkungen.
Vienna Insurance Group-CEO Peter Hagen
Versicherungskonzern

Nach Gewinneinbruch: VIG-Aktie massiv im Minus

Vienna Insurance Group-Chef Hagen: Wertberichtigung auf IT-Systeme von 195 Millionen kam überraschend.
Das Klima zwischen der VW-Gruppe und den US-Umweltbehörden ist frostig.
Abgas-Skandal

VW: "Aufwand für Nachrüstungen überschaubar"

Technische Lösungen gäbe es für die meisten manipulierten Autos, sagt Vorstandschef Müller.
Clemens Fuest wird ab April 2016 Nachfolger von Hans-Werner Sinn am Ifo-Institut.
Standortdebatte

"Zug ist abgefahren": Europa hinkt bei Digitalisierung nach

Deutscher Ökonom Clemens Fuest: "Wir werden kein Google mehr gründen." USA und Südkorea hängen Europa ab.
Der syrische Flüchtling Mohammad Amin Ali absolviert derzeit im Friseursalon Parkring City Coiffeur in Wien eine Lehre
KMU

Flüchtlinge als Chance für Europa

Unternehmer und EU-Experten fordern rasche Integration / Erstmals seit 2008 wieder Job-Wachstum.
Neuer Deutsche Bank-Chef John Cryan in Frankfurt
Finanzindustrie

Deutsche-Bank-Chef: "Banker verdienen zu viel"

John Cryan vergleicht Boni mit Zuckerl für Kinder - hinterher wieder wegnehmen sei viel schwieriger.
"Online-Riesen bauen Netz von Sklaven auf"
Handel

"Online-Riesen bauen Netz von Sklaven auf"

Aus Angestellten werden Lagerarbeiter - mit allen Schlechterstellungen, sagt Handelsexperte Peter Schnedlitz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times