"Zug ist abgefahren": Europa hinkt bei Digitalisierung nach

Clemens Fuest wird ab April 2016 Nachfolger von Hans-Werner Sinn am Ifo-Institut.
Deutscher Ökonom Clemens Fuest: "Wir werden kein Google mehr gründen." USA und Südkorea hängen Europa ab.

Europa weist einen "massiven Rückstand" bei der Digitalisierung auf, warnt der deutsche Ökonom Clemens Fuest. Der Umsturz durch die neuen Technologien werde unterschätzt. So könnte es für die Autoindustrie aufgrund neuer Mobilitätskonzepte ein "böses Erwachen geben, weil die Welt vielleicht keine großen, goldenen Limousinen mehr fahren will", sagte der Direktor des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Die erste Halbzeit sei bereits vorbei und es stehe 1:0 für die USA und Südkorea. "Ich glaube, der Zug ist abgefahren. Wir werden in Europa kein Google mehr gründen, da müssen wir uns was anderes überlegen."

Europas kranker Mann

Vor zehn Jahren schauten die Deutschen neidvoll über die Grenze, jetzt ist es umgekehrt: Deutschland wächst rascher, hat weniger Arbeitslose und einen Budgetüberschuss. Wie wird Österreich wieder fit?

Eine wichtige Schraube seien Steuern: Die geographische Lage, die Ausbildung der Bevölkerung, die Größe des Marktes könnten Wirtschaftspolitiker nicht beeinflussen. "Die Steuern können Sie aber von einem Tag auf den anderen ändern", sagte Fuest am Montag in der Wirtschaftskammer in Wien. Er zitierte Studien, wonach durch Steuersenkungen die Investitionen und die Löhne steigen. Firmen mit Niedrigsteuern anlocken: Damit sei Österreich in den 1990ern ein Vorreiter gewesen. "In den letzten zehn Jahren wurde aber nicht viel gemacht." Viele Länder, darunter die Briten und Deutschen, hätten gehandelt, der Pionier sei ins Mittelfeld zurückgefallen.

Körperschaftsteuern sind freilich die einzige Steuerart, die ständig gesenkt wird. Je tiefer, desto besser: Ab wann wird dieser Wettstreit ruinös? "Das ist ein Thema für die europäische Ebene", sagte Fuest zum KURIER. "Ein einzelnes Land, das im Wettbewerb steht, kann nichts tun. Es kann sich nur anpassen."

Kommentare