Zielpunkt-Lieferant Schirnhofer soll Insolvenz am Dienstag anmelden Als Folge der Zielpunkt-Pleite. Rund 300 Mitarbeiter betroffen
Zielpunkt-Pleite "Wir stehen vor dem Nichts" Das November-Gehalt bleibt aus, in den Filialen ist der Abverkauf angelaufen.
US-Ökonom Joseph Stiglitz: "Verstehe die Wut der jungen Männer" Ungleichheit nicht Schuld des Systems, sondern der Politiker, die "Reich und Arm auseinander bringen".
Crowdinvesting Rapid hat schon eine Million Euro beisammen Das Crowdinvestment "Rapid InvesTOR" findet regen Anklang - trotz Risiken.
Historischer Schritt Chinas Währung auf dem Weg in den Finanz-Olymp Der Yuan wird neben Dollar, Pfund, Euro und Yen zur fünften Weltreservewährung.
Black Globe Award Umweltschützer: Leitl größter Bremser bei Klimaschutz "Das bringt's ja nicht" - Für diesen Sager auf Ö1 erhielt der WKÖ-Präsident einen Negativpreis.
Expertenwahl "Frankenschock" ist Schweizer Finanzwort des Jahres Nichts prägte die Schweizer Wirtschaft 2015 mehr, als der unerwartete Zinsschritt der Nationalbank.
Flüchtlinge Für Arbeitsmarkt ist Sprache und Integration wichtig Statistik Austria mit Studie zu Migranten am Arbeitsmarkt. Schlüsse für aktuelle Flüchtlingsthematik möglich.
Umfrage Online-Banking hat sich durchgesetzt Direktbanken legen zu - eher aber in der Rolle als Zweit- oder Drittbank.
Immo-Deal Cafe-Griendsteidl-Haus hat neuen Besitzer Der Holzindustrielle Gerald Schweighofer hat das Palais Herberstein am Michaelerplatz erworben.
Mindestlohn 1.700 Euro – weniger sollte ein Vollzeitjob nicht wert sein Gewerkschaft macht sich für Mindestlohn stark, lehnt gesetzliche Regelung aber ab.
Konkurs Zielpunkt hat 237 Millionen Euro Schulden Das marode Unternehmen wird liquidiert, für die 229 Standorte werden neue Mieter gesucht.
Home Office Kein Interesse am Arbeiten von zu Hause aus Nur 12 Prozent der Arbeitnehmer finden Home-Office attraktiv.
Konkurs Zielpunkt-Pleite: Pfeiffer rechtfertigt Immobiliendeal Der Kauf sei Teil des gescheiterten Sanierungskonzepts gewesen, erklärt Georg Pfeiffer.
Gemeinsam statt einsam Comeback der Genossenschaften Kooperatives Wirtschaften gewinnt zunehmend Anhänger
Patent des Jahres Patent des Jahres: Plastik, Gas und Sonnen-Strom Hauptpreisträger aus den Kategorien Umwelt-Schonung und Förderung von Alternativenergien.
Abgasmanipulationen VW ruft 2,46 Mio. Autos in Deutschland zurück Die Autobauer sollen zudem früher von den CO2-Abweichungen gewusst haben.