Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Alpine-Kredite: Wurde Republik getäuscht?
Bilanzkosmetik

Alpine-Kredite: Wurde Republik getäuscht?

Brisanter Ermittlungsbericht des Bundeskriminalamts zu den staatlich garantierten Millionen-Krediten.
Nach wie vor hohe Stickoxid-Werte bei VW-Modellen.
Abgasskandal

Zahl der manipulierten VW steigt in Österreich auf 388.000

Um 25.000 Autos mehr müssen zurück in die Werkstatt.
Oyu Tolgoi in der Mongolei.
Umstrittene Mine Oyu Tolgoi

Mega-Mine in Mongolei: 4,4 Mrd. Dollar für Abbau unter Tage

Bis dato reiner Tagebau in Oyu Tolgoi. Nun will Konzern Rio Tinto unter die Erde nach Gold und Kupfer graben.
Symbolbild
Landwirte

Einkommen der heimischen Bauern gesunken - die Gründe

Ernteausfälle, weniger Direktzahlungen - die Gründe sind vielfältig. Bauernbund-Präsident: Preisdruck teilweise massiv.
OeBFA-Geschäftsführer Markus Stix: Österreich nahm heuer 18,8 Milliarden Euro über Bundedsanleihen auf.
Bundesanleihe

Billiges Geld für die Staatskasse

Rendite für aufgestockte Anleihe fiel auf 0,33 Prozent.
Zu Weihnachten werden noch viele Briefe und Pakete verschickt.
Öffnungszeiten

Damit Briefe ans Christkind ankommen: Post hat länger offen

Auch am 24. und 31. Dezember geöffnet. Am 25. Dezember und 1. Jänner bleiben die Filialen aber zu.
Der Windpark in Poysdorf und Wilfersdorf zählt 22 Anlagen.
Windenergie

Weinviertel: Windkraft Simonsfeld baut sechs neue Anlagen

Projekte in Poysdorf und Großrussbach bewilligt.
Ein Werbebild aus besseren Tagen: Almo-Bauern mit Karl Schirnhofer (2.v.re.)
Steiermark

Schirnhofer-Pleite: Schlachtstopp für "Almo" aufgehoben

Agrarlandesrat: Wesentlicher Teil der insgesamt betroffenen 500 Arbeitnehmer soll gerettet werden.
An Autobahntankstellen tankt man teurer.
Preisvergleich

Drei Tanktipps vor den Weihnachtsferien

Je nach Sprit-Sorte und Bundesland Preisunterschiede von 7 bis 40 Prozent. AK: Preisvergleich lohnt.
USA: Zeit des ultrabilligen Geldes steht vor dem Ende
Leitzins

USA: Zeit des ultrabilligen Geldes steht vor dem Ende

Erstmals seit neun Jahren könnte die Fed am Mittwoch den US-Leitzins leicht anheben. Für viele gut, für Reisen in die USA schlecht.
Argentinische Banknote.
Für eine Handvoll Dollar

Argentinien gleicht Peso-Kurs an Schwarzmarktpreis an

Das südamerikanische Land will seine Währung offenbar noch diese Woche abwerten.
Metro-Boss Olaf Koch trimmt Konzern wieder auf Gewinnkurs.
Großhandel

Beim Handelsriesen Metro klingeln die Kassen

Nach Verkauf von Kaufhof-Kette will Metro investieren. Bei Töchter Media Markrt und Saturn steigen die Umsätze
Bank Austria bleibt ganz, reduziert aber auf 120 Filialen
Bankgeschäft

Bank Austria bleibt ganz, reduziert aber auf 120 Filialen

UniCredit verkauft das Privatkundengeschäft vorerst nicht. Bis 2018 müssen 300 Mio. Euro eingespart werden.
Börsen

Vier Warnsignale für US-Aktien

Von nun an bergab? Indizien deuten an, dass die Boomphase der US-Börsen vorbei sein könnte.
Rechnungen an Telekom haben für Peter Hochegger Nachspiel
Telekom-Affäre

Hochegger: Neun Mio. € Scheinrechnungen

Konkursverwalter storniert Rechnungen an Telekom Austria, Peter Hochegger droht neue Anklage.
IWF rät Österreich zu Kürzungen bei Gesundheit, Bildung und Pensionen
Länderbericht

IWF rät Österreich zu Kürzungen bei Gesundheit, Bildung und Pensionen

Österreich gebe hier deutlich mehr aus als vergleichbare Länder, erziele aber keine besseren Resultate.
Zielpunkt: 1,26 Millionen Euro heute an Mitarbeiter ausgeschüttet
Insolvenzfonds

Zielpunkt: 1,26 Millionen Euro heute an Mitarbeiter ausgeschüttet

Bis Donnerstag erhalten alle 2700 Zielpunkt-Mitarbeiter ihre offenen Gehälter samt Weihnachtsgeld vom Insolvenzentgeltfonds.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times